Oliver Welke und Olaf Schubert moderieren ‚Deutschen Fernsehpreis‘

ZDF strahlt die 14. Verleihung am 4. Oktober aus

Michael Brandes – 04.09.2012, 13:16 Uhr

Oliver Welke und Olaf Schubert moderieren 'Deutschen Fernsehpreis' – ZDF strahlt die 14. Verleihung am 4. Oktober aus – Bild: Deutscher Fernsehpreis

Die 14. Verleihung des ‚Deutschen Fernsehpreises‘ findet am 2. Oktober im Kölner Coloneum statt. Das ZDF, das in diesem Jahr turnusgemäß die Federführung übernimmt, hat nun die Namen der Moderatoren bekannt gegeben. Der „heute-show“-Gastgeber Oliver Welke wird gemeinsam mit Comedian und Teammitglied Olaf Schubert durch den Abend führen.

„Eine Doppelmoderation mit Olaf Schubert ist so was wie ein Kindheitstraum von mir“, freut sich Oliver Welke. Olaf Schubert ergänzt: „Ich lag selbst als Erwachsener noch nachts wach und träumte davon, mit Oliver Welke zu moderieren.“ Welke wurde bereits zweimal mit dem ‚Deutschen Fernsehpreis‘ ausgezeichnet („ran“, „heute-show“).

Neu in der Jury der von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 gemeinsam ausgerichteten Veranstaltung sitzen in diesem Jahr die Schauspielerin Annette Frier und der Journalist Torsten Körner. Weiterhin gehören dem neunköpfigen Gremium an: Dieter Anschlag (Chefredakteur Funkkorrespondenz), Else Buschheuer (Schriftstellerin), Lutz Carstens (Chefredakteur TV Spielfilm), Leopold Hoesch (Geschäftsführer Broadview TV GmbH), Christoph Keese (Axel Springer AG), Christiane Ruff (Produzentin) und Klaudia Wick (freie Journalistin). Den Jury-Vorsitz übernimmt Christiane Ruff.

Die Jury kann Preise in bis zu 16 Wettbewerbskategorien vergeben, darunter drei Preise für „Besondere Leistungen“ in der Fiktion, der Unterhaltung und der Information sowie einen Förderpreis. Hinzu kommen der Ehrenpreis der Stifter und der 2010 eingeführte Publikumspreis. Der Beobachtungszeitraum für die Programmauswahl umfasst den 1. September 2011 bis 31. August 2012.

Die Nominierungen werden am 18. September im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Über die Vergabe der Preise entscheidet die Jury erst am 2. Oktober, dem Tag der Verleihung, in geheimer Abstimmung. Das ZDF strahlt die Gala am Mittwoch, 4. Oktober, ab 20:15 Uhr aus.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    .

    Olaf Schubert? Geil. :-)

    .
    • am via tvforen.de

      Für mich ein Grund einzuschalten! Ich bin seit der "Heute Show" ein riesengroßer Fan von beiden und mag den Humor!!
      • am via tvforen.de

        Hoffenlich tritt dort wieder Marcel Reich-Ranicki auf, der war 1000 mal besser als diese krampfhaften Schmalspur Comedians zusammen.




        http://www.youtube.com/embed/U-kH2FPKk5c
        • am via tvforen.de

          Ich fand den Aufritt von Reich-Ranicki anmaßend und peinlich...

          Dieses Mal werde ich es aber nicht gucken - den Schubert kann ich nicht am Kopp haben
        • am via tvforen.de

          SCVe-andy schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Dieses Mal werde ich es aber nicht gucken - den
          > Schubert kann ich nicht am Kopp haben

          Ebenso, wenn ich die heute-show sehe, überspringe ich den immer. Mag sein, dass es Leute gibt, die diese Art von Humor mögen, bitteschön, ich finde ihn einfach nur peinlich.
        • am via tvforen.de

          Die Eine-Stunde-Konfernez hat ja augenscheinlich das genaue Gegenteil bewirkt ...

          (fand die statt?)
        • am via tvforen.de

          LouZipher schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Die Eine-Stunde-Konfernez hat ja augenscheinlich
          > das genaue Gegenteil bewirkt ...
          >
          > (fand die statt?)


          Es war eine halbe Stunde:
          [url]http://www.youtube.com/watch?v=qt2FmzXeghI[/url]

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App