Steffen Seibert wird in Zukunft nicht mehr an der Seite von Bettina Schausten an Wahlsonntagen im ZDF die Berichterstattung absolvieren. Wie der Mainzer Sender am Donnerstag mitteilte, wird als neuer „Mann der Zahlen“ Christian Sievers in die Fußstapfen von Seibert treten. Seibert gibt auf eigenen Wunsch nach neun Jahren diese Tätigkeit ab.
„Es war eine der spannendsten Positionen im deutschen Fernsehen“, so Seibert. Dennoch werde es für ihn nun Zeit, sich vollkommen auf „heute“ und das „heute-journal“ zu konzentrieren. Seinem Nachfolger Sievers drücke er die Daumen für sein Debüt, welches er am 24. Februar bei der Berichterstattung der Bürgerschaftswahl in Hamburg geben wird. Sievers freut sich währenddessen auf den „Job, bei dem es kribbelt“. Gemeint ist damit die Präsentation von Hochrechnungen und Analysen der Forschungsgruppe Wahlen. „Ich freue mich sehr darauf, das ist eine echte Herausforderung“, so Sievers.
Christian Sievers ist Frühaufstehern vielleicht als langjähriger Moderator des „ZDF-Morgenmagazins“ bekannt. Dort habe er laut ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender bewiesen, „dass sich Politik verständlich und lebendig vermitteln“ läßt. Dies seien die besten Voraussetzungen für den Job an den Wahlsonntagen. Auch Kollegin Bettina Schausten freut sich auf die Zusammenarbeit: „Christian Sievers ist ein sturmfester Profi. Er wird sich von den Turbulenzen eines Wahlabends nicht erschüttern lassen.“
Freut mich für den Sievers, den ich noch als einen der wenigen Lichtblicke im langweiligen ZDF-Morgenmagazin betrachte. Allerdings konnte er auch nicht die imho schlechte Performance von Patricia Schäfer und Ben(jamin) (Wetter)Vogel rausreißen.
Mit Bettina Schausten hat er auf jeden Fall eine standfestere Partnerin an der Seite.