Netflix-Comedy mit Kristen Bell („Veronica Mars“) und Adam Brody („Gossip Girl“) findet Termin

„Nobody Wants This“ noch im Herbst am Start

Vera Tidona
Vera Tidona – 16.05.2024, 13:05 Uhr

Kristen Bell und Adam Brody in „Nobody Wants This“ – Bild: Netflix
Kristen Bell und Adam Brody in „Nobody Wants This“

Netflix kündigt für diesen Spätsommer eine neue Comedyserie mit dem einstigen „Veronica Mars“-Star Kristen Bell und Adam Brody („Fleishman is in Trouble“) in den Hauptrollen an. Neben einem konkreten Starttermin wurde nun auch endlich der Titel der Serie enthüllt: „Nobody Wants This“ feiert am 26. September beim Streaminganbieter Premiere.

Der Charakter von Kristen Bell, die zuletzt in der düsteren Netflix-Satire mit dem umständlichen Titel „The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window“ die Hauptrolle innehatte, verliebt sich in dem neuen Format in einen charmanten Rabbiner. Der von Adam Brody dargestellte Noah ist in seinem Leben festgefahren und gewohnt, auf Nummer sicher zu gehen. Als er die brutal ehrliche und provokante Joanne kennenlernt, gerät er ins Stolpern und stellt seinen Plan für ein sicheres Leben völlig auf den Kopf – wäre da nicht Rebecca (Emily Arlook), Noahs „perfekte“ jüdische Freundin, die alles richtig gemacht hat, um ihn zu einem Heiratsantrag zu bewegen.

Zur weiteren Besetzung gehören Justine Lupe („Succession“), Timothy Simons („Veep“), Jackie Tohn („The Good Place“), Michael Hitchcock („Taras Welten“), Paul Ben-Victor („Invisible Man“), Sherry Cola („Life in Pieces“), Shiloh Bearman („Home Economics“), Stephanie Faracy („The Crazy Ones“), Tania Raymonde („Lost“) und Tovah Feldshuh („Crazy Ex-Girlfriend“).

„Nobody Wants This“ umfasst zehn Episoden und wird von Ideengeberin Erin Foster („The New Normal“) gemeinsam mit Produzent Craig DiGregorio entwickelt, der mit ihr auch als Showrunner fungiert. Produziert wird die Comedy neben Foster und Bell außerdem noch von „Modern Family“-Macher Steven Levitan mit seinem Produktionsstudio gemeinsam mit Netflix und 20th Television.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen