Netflix scheint an alten Kinderfiguren einen echten Bären gefressen zu haben: Nach den „Popples“ will der US-Streamingdienst nun auch die Care Bears wieder zu neuem Leben erwecken. Die in Deutschland als „Glücksbärchis“ oder Hab-Dich-lieb-Bärchis bekannten Figuren sollen in einer neuen Animationsserie wieder Abenteuer erleben, wie der Hollywood Reporter berichtet.
Voraussichtlich 2016 sollen die drolligen Tierchen in der Online-Videothek an den Start gehen. Wie der Titel der neuen Serie „Care Bears and Cousins“ vermuten lässt, werden nicht nur die ursprünglichen zehn Bären tragende Rollen spielen, sondern auch ihr später erweitertes Figurenumfeld. Über Folgenanzahl und Animationsstil wurde noch nichts bekannt.
In den 1980er Jahren waren die knallbunten Gesellen, deren Lebensaufgabe es ist, sich um Menschen zu kümmern und ganz viel Liebe zu verbreiten, schon einmal TV- und sogar Kinostars. Zwei abendfüllende Animationsfilme kamen 1985 und 1986 auch in die deutschen Kinos. Außerdem bevölkerten sie damals als Plüschfiguren zahlreiche Kinderzimmer, bevor es um das Franchise stiller wurde.
Zuletzt waren sie 2012 auf dem US-Kabelsender Hub Network in einer neuen Animatiosserie namens „Care Bears: Welcome to Care-a-lot“ zu sehen gewesen.
Wenn das genauso ein Mist ist wie die neue "Maja" ... dann "nein danke"!
Hatte mich letztens im TV auch über einen Glücksbärchi Film gefreut----und dann nach 15 Minuten abgeschaltet da alles nur noch grässlich computeranimiert wurde.