NBC zeigt Staffelpremiere von David Duchovnys „Aquarius“ werbefrei

Sender experimentiert auch mit der zweiten Staffel

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 20.04.2016, 10:00 Uhr

„Aquarius“: Emma und Manson auf der einen Seite, Hodiak und Shafe auf der anderen – Bild: NBC
„Aquarius“: Emma und Manson auf der einen Seite, Hodiak und Shafe auf der anderen

„Aquarius“ wird bei NBC auch weiterhin zu Testzwecken verwendet. Wenn die zweite Staffel der Serie mit David Duchovny in den USA am Donnerstag, den 16. Juni, Premiere feiert, wird die Auftaktdoppelfolge ohne Werbeunterbrechung gezeigt. Wie Variety meldet, wird es aber eine kurze Unterbrechung der Ausstrahlung zwischen 21.00 und 23:00 Uhr geben, um in der zweiten Sendestunde eine einminütige Lokalnachrichten-Sendung zu zeigen.

Ab der folgenden Woche (23. Juni) werden die restlichen Folgen von „Aquarius“ dann immer auf dem regulären Sendeplatz ab 22:00 Uhr gezeigt. Variety weist weiter darauf hin, dass beim Online-Catchup-Service der normale Umfang an Werbung eingebaut würde.

Bei der ersten Staffel von „Aquarius“ stellte NBC nach der Serienpremiere alle Folgen zunächst für einige Wochen online zur Verfügung, um den Zuschauern bei dem komplexeren Stoff einen schnellen Konsum – ein Bingen – zu ermöglichen. Das rächte sich allerdings, als während der Ausstrahlung und bereits nach Bestellung der zweiten Staffel die Zuschauerzahlen der linearen Ausstrahlung komplett einbrachen.

In „Aquarius“ spielt Duchovny den Weltkriegsveteranen und Polizisten Sam Hodiak, der sich auf die Suche nach der jungen Emma macht, der Tochter einer alten Freundin. Das minderjährige Mädchen (Emma Dumont, „New in Paradise“) ist Teil der Hippie-Szene geworden. So bedient sich Hodiak des jüngeren Undercover-Ermittlers Brian Shafe (Grey Damon), der in dieser Subkultur etabliert ist.

Auf der Spur von Emma stolpert der Cop über einen Namen, der zwei Jahre später die Schlagzeilen beherrschen soll: Charles Manson. Der (dargestellt von Gethin Anthony, Renly Baratheon in „Game of Thrones“) Kleinkriminelle und ehemalige Häftling scharrt zu der Zeit noch mit einer kruden Ideologie vor allem beeinflussbare Frauen um sich. Später werden sie durch grausame Bluttaten berüchtigt.

In Deutschland hat sich Sky die Ausstrahlungsrechte an „Aquarius“ gesichert. Grundsätzlich soll für die Serie ein fünfjähriger Produktionsplan vorliegen, in dessen Rahmen die ganze Geschichte der Manson-Family – von den Anfängen bis nach den Gerichtsprozessen – aufgearbeitet werden könnte. Ob das allerdings nach dem US-Quoteneinbruch am Ende der ersten Staffel noch realisiert werden kann, erscheint fraglich.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    bingen ist ein blödes wort. ich bevorzuge immer noch serien marathon.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App