Als liebevoll neurotische Nachbarin Phyllis Lindstrom schrieb sie Fernsehgeschichte. Cloris Leachman wurde in den USA in den 1970er Jahren mit der Hit-Sitcom „Mary Tyler Moore“ bekannt. Die mit einem Oscar und neun Emmys ausgezeichnete Schauspielerin stand mehr als sieben Jahrzehnte lang auf der Bühne und verkörperte in zahlreichen Serien und Filmen die unterschiedlichsten Rollen, so auch in der FOX-Comedy „Raising Hope“. Nun ist Leachman im Alter von 94 Jahren im kalifornischen Encinatas eines natürlichen Todes gestorben.
Bis Leachman in ihren Vierzigern ihren Fernseh-Durchbruch hatte, lagen bereits zwei Jahrzehnte harter Schauspiel-Arbeit hinter ihr. Geboren wurde sie in Des Moines, Iowa und trat bereits als Teenager bei lokalen Radiosendern auf. Über ein Stipendium konnte sie in Illinois Schauspiel studieren und nahm 1946 am Miss-America-Wettbewerb teil, bevor sie schließlich in die Theater- und Fernseh-Metropole New York zog.
Zunächst hatte Leachman dort zahlreiche Gastauftritte in den meist live übertragenen Anthologien der 1950er Jahre, bevor sie als erste Darstellerin der Mutter Ruth Martin in „Lassie“ ihre erste feste Serienrolle erhielt. Danach folgten zahlreiche Gastauftritte in Kultserien wie „Alfred Hitchcock präsentiert“, „77 Sunset Strip“ und „Dr. Kildare“.
Erst die feste Nebenrolle in der „Mary Tyler Moore“-Show machte sie ab 1970 zum bekannten Star. 1971 erhielt Leachman dann für das Kinodrama „Die letzte Vorstellung“ von Starregisseur Peter Bogdanovich einen Oscar als beste Nebendarstellerin. Zeitgleich erwies sich ihre TV-Figur Phyllis Lindstrom als so beliebt, dass der Sender CBS nach fünf Staffeln ein Spin-Off um sie herum aufbaute. „Phyllis“ überlebte dann allerdings nur zwei Staffeln bis 1977. Alleine zwei ihrer Primetime-Emmys erhielt Leachman für ihre bekannteste Rolle.
Leachmans letzte große Serienrolle war die als Virginias Großmutter „Maw Maw“ in der FOX-Comedy „Raising Hope“. Vier Staffeln lang war die Demenzerkrankung der Figur ein zentraler Handlungsbogen. Zur gleichen Zeit stand sie 2013 noch einmal mit all ihren früheren „Mary Tyler Moore“-Kolleginnen für eine Episode von „Hot in Cleveland“ vor der Kamera.
Ich schaue mir gerade die "Lassie Folgen mit ihr auf FETV an, ganz toll! manche Serien sind auch nach 65 Jahren noch gut. Classic Media ist echt bescheuert, "Lassie" nicht auf DVD's komplett zu veroeffentlichen.
Gruss,
Chrissie
Chrissi50 schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich schau mir grad wieder Raising Hope an und da > spielt sie ja die Maw Maw,einfach genial die Rolle > :-)
Ich erinnere mich an Cloris Leachman als Timmy's Mutter in den spaeteren "Lassie" Folgen, ehe June Lockhart die Mutter Rolle uebernahm. Und sie hatte eine eindrueckliche Rolle in "Die letzte Vorstellung". Die Mary Tyler Moore Show habe ich zwar versucht, anzusehen, aber Sitcoms haben mir noch nie gefallen (ich mag auch das eingeblendete Gelaechter nicht, das anzeigt, wann man mitzulachen hat).
Las vor 3 oder 4 Jahren ihre Autobiographie, aber "Lassie" wird darin mit keinem einzigen Satz erwaehnt.
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich erinnere mich an Cloris Leachman als Timmy's > Mutter in den spaeteren "Lassie" Folgen, ehe June > Lockhart die Mutter Rolle uebernahm. > Und sie hatte eine eindrueckliche Rolle in "Die > letzte Vorstellung". > Die Mary Tyler Moore Show habe ich zwar versucht, > anzusehen, aber Sitcoms haben mir noch nie > gefallen (ich mag auch das eingeblendete > Gelaechter nicht, das anzeigt, wann man > mitzulachen hat).
Das Gelächter ist in der Regel echt, wenn vor Publikum gefilmt wird. Aber auch wenn du Sitcoms nicht magst schau dir mal diese Szene an:
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich erinnere mich an Cloris Leachman als Timmy's > Mutter in den spaeteren "Lassie" Folgen, ehe June > Lockhart die Mutter Rolle uebernahm. > Und sie hatte eine eindrueckliche Rolle in "Die > letzte Vorstellung". > Die Mary Tyler Moore Show habe ich zwar versucht, > anzusehen, aber Sitcoms haben mir noch nie > gefallen (ich mag auch das eingeblendete > Gelaechter nicht, das anzeigt, wann man > mitzulachen hat). > > Las vor 3 oder 4 Jahren ihre Autobiographie, aber > "Lassie" wird darin mit keinem einzigen Satz > erwaehnt. > > Gruss, > > Chrissie
So wirklich begeistert war sie auch wohl nicht von ihrem Job in Calverton ...
"Cloris Leachman got tired of playing second fiddle to a dog and a boy and was about to ask to be let out of her contract when Fate struck. The story (possibily apocryphal, but it fits her peppery personality) goes that Leachman had an interview in which the reporter asked her if she used the sponsor's product (Campbell's Soup, for the run of the series on the CBS network). Leachman quickly replied that she would never use "that stuff," and that she made her own soup! Needless to say, the sponsor was infuriated and she was let go quickly! Jon Shepodd was (IMHO) a pretty colorless Paul Martin, although Jon Provost remembers him as a great guy, but he was let go because the producers were afraid people who saw a new actress as Ruth Martin would think Paul got a divorce, a subject avoided on a family series in those days."
Kaschi schrieb: ------------------------------------------------------- > So wirklich begeistert war sie auch wohl nicht von > ihrem Job in Calverton ... > > "Cloris Leachman got tired of playing second > fiddle to a dog and a boy and was about to ask to > be let out of her contract when Fate struck. The > story (possibily apocryphal, but it fits her > peppery personality) goes that Leachman had an > interview in which the reporter asked her if she > used the sponsor's product (Campbell's Soup, for > the run of the series on the CBS network). > Leachman quickly replied that she would never use > "that stuff," and that she made her own soup! > Needless to say, the sponsor was infuriated and > she was let go quickly! Jon Shepodd was (IMHO) a > pretty colorless Paul Martin, although Jon Provost > remembers him as a great guy, but he was let go > because the producers were afraid people who saw a > new actress as Ruth Martin would think Paul got a > divorce, a subject avoided on a family series in > those days." > > http://www.lassieweb.org/lassfact.htm
Dustin schrieb: ------------------------------------------------------- > Das Gelächter ist in der Regel echt, wenn vor > Publikum gefilmt wird. Aber auch wenn du Sitcoms > nicht magst schau dir mal diese Szene an: >
> Sue Ann hat eine Affäre mit Phyllis Ehemann, hier > versucht sie sie zu konfrontieren. Ich finde die > Szene ganz großartig..
Nah-und-Fernseher am
Immerhin eines natürlichen Todes und nicht am verdammten Corona. Schönes Alter und fantastische Darstellerin, RIP.
Kaum zu Glauben, aber es gibt Raising Hope scheinbar nicht kpl. auf dt. käuflich auf DVD/BR zu erwerben! Es gibt doch quasi jeden Mist auf Disk und diese Serie nur online?
bionicboy (geb. 1983) am
Sie war auch die Mutter von Wonder Woman in der 70er-Jahre Serie und die deutschstämmige Großmutter in „Bierfest“
Deckard schrieb: ------------------------------------------------------- > Eine großartige Schauspielerin und eine tolle > Frau. > Meine Lieblingsrolle von Cloris Leachman ist und > bleibt Frau Blücher aus "Frankenstein junior". > > RIP.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Dann bringt doch Mary Tyler Moore auf Comedy Central oder TNT Comebdy in zu Cloris Leachmans Tod und zu Erinnerungen Mary Tyler Moore