Marvel Television wird nicht länger als eigenständige Marke existieren. Das Produktionsstudio, das Serien wie „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ oder „Marvel’s The Defenders“ auf den Bildschirm brachte, wird fortan in Marvel Studios eingegliedert. Dies bedeutet auch, dass aktuelle Projekte wie die Hulu-Serie „Marvel’s Helstrom“ zwar weiterproduziert werden, neue Formate werden fortan von Marvel Television aber nicht mehr eigenständig entwickelt. Alle zukünftigen Serien werden stattdessen bei Marvel Studios zu Hause sein.
Mit der Eingliederung gehen auch Entlassungen einher. Laut Hollywood Reporter wird man sich von etwa zwei Dutzend Mitarbeitern trennen. Jeph Loeb, der Marvel Television seit dem Start 2010 leitete und als Executive Vice President fungierte, wird ebenfalls nur noch bis zum Ende der Übergangszeit für Marvel tätig sein.
Überraschend kommt die Zusammenlegung nicht. Bereits seit Mitte Oktober fungiert Kevin Feige, der das Marvel Cinematic Universe zu einem milliardenschweren Erfolg machte, als Chief Creative Officer von Marvel. Damit ist er fortan nicht nur für weitere Filme, sondern auch für Comic-Veröffentlichungen, Fernsehserien und Animationsprojekte verantwortlich.
Alles in allem soll das gesamte Marvel-Universum so vermutlich besser ineinander integriert werden, sodass fortan keine Schranken mehr zwischen den Film- und Fernsehentwicklern mehr existieren. Dadurch erhofft sich Marvel sicher eine Übertragung des Film-Erfolgs auf die Serien, die trotz einiger Erfolge noch lange nicht den Beliebtheitsgrad der Filmserie erreicht haben.