„Marie fängt Feuer“ vom ZDF abgesetzt

Letzter Film wurde bereits Anfang April ausgestrahlt

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 21.04.2025, 09:57 Uhr

„Marie fängt Feuer“: Das ZDF plant keine weiteren Folgen – Bild: ZDF/Susanne Bernhard
„Marie fängt Feuer“: Das ZDF plant keine weiteren Folgen

Ein ganz bestimmtes Feuer wird fortan nicht mehr am Donnerstagabend im Zweiten brennen. „Marie fängt Feuer“ wird nicht weiter fortgesetzt, wie das ZDF nun bestätigte. Damit enden die Geschichten von Marie (Christine Eixenberger), Peter (Stephan Luca) und der Feuerwehr in Wildegg nach 26 Filmen.

Nach insgesamt neun Staffeln beendet das ZDF die Reihe ‚Marie fängt Feuer‘. Die Serie startete 2016 im Rahmen des ‚Herzkinos‘ am Sonntagabend und wurde 2022 in die Primetime am Donnerstag verlegt. Die emotionalen Geschichten rund um die Familie Reiter und die ortsansässige Feuerwehr sind nun nach 26 Folgen zu Ende gegangen, da diese zuletzt leider nicht die Resonanz bei den Zuschauerinnen und Zuschauern erzielen konnten, wie die vorherigen Staffeln, so der Sender in einem Statement.

Stammzuschauer konnten sich zuletzt immerhin über ein Happy End zwischen den beiden Hauptfiguren freuen und werden nicht mit einem dramatischen Cliffhanger zurückgelassen. Marie und ihr Kollege Peter hatten sich im letzten Film, der am 10. April ausgestrahlt wurde, endlich geküsst. Einen Blick auf den weiteren Verlauf der Beziehung der beiden bleibt Fans nun aber verwehrt.

Während beim Start von „Marie fängt Feuer“, damals eben auf dem „Herzkino“-Sendeplatz am Sonntagabend, noch 4,51 Millionen Zuschauer einschalteten, war die Zuschauerbeteiligung zuletzt auf 3,10 Millionen gesunken. Der Wert ist zwar respektabel, hält dem Vergleich mit den Top-Reihen „Die Bergretter“ und „Der Bergdoktor“ am Donnerstagabend aber nicht stand. Letzterer erreicht durchschnittlich 5,59 Millionen Fans. Zeitgleich konnte die erste neue Folge von „Lena Lorenz“, die am vergangenen Donnerstag ausgestrahlt wurde, die Reichweite auch nicht maßgeblich im Vergleich zur Feuerwehr-Reihe steigern: 3,86 Millionen waren hier mit dabei.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1992) am

    Eine sehr gute Nachricht - Eine "Fast Food"-Serie weniger im Fernsehen.


    Leider gibt es immer noch zu viele dieser Billig-Produktionen.
    • am

      Zügele lieber deine Hoffnung, Fastfood wird selten durch Gourmethappen ersetzt. Das Niveau wird lediglich gehalten.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App