Florian Weber (Xiduo Zhao, l.), Marie Reiter (Christine Eixenberger, M.) und Peter Angerer (Stephan Luca) wagen sich in die Höhle vor
Bild: ZDF/Susanne Bernhard
Erst einige Monate ist es her, dass Feuerfrau Marie Reiter (Christine Eixenberger) in „Marie fängt Feuer“ ihre letzten Einsätze im Alpenvorland absolvierte. Fans der seit 2016 im ZDF unter der Dachmarke „Herzkino“ laufenden Heimatfilmreihe können sich schon bald auf Nachschub freuen. Ab dem 13. März zeigt der öffentlich-rechtliche Sender um 20:15 Uhr jeweils eine von insgesamt vier neuen Folgen.
In der ersten frischen Episode, die den Titel „Verschüttet“ trägt, bekommt es Marie Reiter mit vier Teenagern zu tun, die nach einem Drogentrip verschüttet werden. In einem Wettlauf gegen die Zeit rücken Feuerwehr und Bergwacht aus, ohne genau zu wissen, wie es um die jungen Menschen steht. Einer der Jugendlichen ist ausgerechnet der Sohn des neuen Rettungssanitäters Markus Berndorfer (Thomas Unger), der unbedingt an der aufwendigen Rettungsmission in den Murnauer Bergen teilnehmen will. Marie und er geraten dabei aneinander. Gerhard Tenner (Ferdinand Dörfler) hat es unterdessen die Stimme in der Leitzentrale angetan. Aus diesem Grund versucht er, den Namen der Kollegin in Erfahrung zu bringen. Zusätzlicher Druck für das Rettungsteam entsteht durch einen regelrechten Presseansturm. Als die Hoffnung immer mehr schwindet, sieht sich Marie zu einem gefährlichen Schritt gezwungen, um die Teenager aus ihrer brenzligen Lage zu befreien.