„Love is Blind“: Starttermin und Moderatoren für deutsche Adaption bekannt

Neue Datingshow kurz nach dem Jahreswechsel bei Netflix

Dennis Braun
Bernd Krannich
Dennis Braun und Bernd Krannich – 20.11.2024, 12:33 Uhr

Steffi Brungs und Chris Wackert moderieren „Love is Blind“ – Bild: Netflix/Felix Stein
Steffi Brungs und Chris Wackert moderieren „Love is Blind“

Im August hatte Netflix angekündigt, ein weiteres, beliebtes Reality-Franchise im nächsten Jahr auch auf Deutschland auszudehnen: „Love is Blind“. Für die eigene deutsche Adaption „Love is Blind: Germany“ hat der Streamingdienst nun einen Starttermin bekannt gegeben: Los geht es kurz nach dem Jahreswechsel am 3. Januar 2025.

Darüber hinaus steht nun auch fest, wer die neue Datingshow moderieren wird: Die Wahl fiel mit Steffi Brungs und Chris Wackert auf ein verheiratetes Pärchen. Während Wackert in den vergangenen Jahren vor allem als Moderator des „Sat.1-Frühstücksfernsehens“ in Erscheinung getreten ist, stand Brungs etwa als Promi-Expertin in diversen RTL-Magazinen vor der Kamera.

In dem Format werden je 15 Männer und Frauen aus einer Region ausgesucht und in kleinen Wohnkapseln untergebracht, so dass die Teilnehmer einander nicht sehen können. Zunächst im Speed-Dating-Stil können sich die Personen jeweils zu zweit über Gegensprechanlagen unterhalten, später können die Teilnehmer längere Dates vereinbaren. Jederzeit können Heiratsanträge gemacht werden.

Sobald ein Heiratsantrag angenommen wurde, verlässt das Paar diese Umgebung, sieht sich erstmals von Angesicht zu Angesicht und verbringt daraufhin eine Woche in Urlaubsumgebung, um sich besser kennenzulernen und auch die anderen Teilnehmer zu erleben. Danach lebt man zusammen für drei Wochen in einer „Alltagsumgebung“, wo die neuen Partner auch Freunden und Familie vorgestellt werden können und sollen (daher werden alle Teilnehmer wie gesagt auch aus einer Region rekrutiert); die weitere Entwicklung der Paare wird ebenfalls als Zusatzfolgen verwurstet.

Dass die Singles bei ‚Love is Blind: Germany‘ die alltägliche und oft überladene Dating-Welt verlassen, finde ich extrem mutig. Im besten Fall können die Dates in den Pods dafür sorgen, dass sich zwei Menschen finden und den Rest ihres Lebens miteinander verbringen. Diesen Gedanken finde ich sehr schön, so Chris Wackert über das Konzept. Seine Ehefrau Steffi Brungs ergänzt: Wir freuen uns sehr, sie auf dieser aufregenden und verrückten Reise begleiten zu dürfen.

„Love is Blind“, das sich selbst gerne als soziales Experiment bezeichnet, wurde erstmalig Anfang 2020 veröffentlicht und war ursprünglich in den USA produziert worden – mittlerweile gibt es Adaptionen in Brasilien, Schweden, Großbritannien und Japan. In Deutschland wurde die Format-Idee zwischenzeitlich von Netflix als „Liebe macht blind“ vermarktet, mittlerweile nutzt man den englischen Titel auch hier.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1984) am

    Mir schwant böses. Sat.1 Moderatoren von ProSiebenST.1 Produktionsfirma. Wird doch hoffentlich nicht wieder so eine gekünstelte inszenierte Sendung wie 5 Sense of Love.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App