In den einzelnen Folgen bietet Schütte als Paartherapeut Klaus Kranitz Therapiesitzungen für sechs Paare und ihre einzigartigen Probleme an. Im Rahmen der Sitzungen werde es „so noch nie erzählten Geschichten und ungewöhnliche Charakteren“ geben. Sein Versprechen lautet: Bei Trennung Geld zurück. Unterstützt wird Kranitz von dem nachdenklichen Auftragskiller Manni, gespielt von Bjarne Mädel.
Die Auftaktfolge mit Charly Hübner und Lisa Hagmeister dreht sich um das Paar Tini und Jochen. Der arbeitslose Bauingenieur und die Hundetherapeutin sehen die Welt kritisch, marschieren während des Lockdowns auf Querdenker-Demos mit und lassen sich von Verschwörungstheorien etwa über den Terroranschlag vom 11. September 2001 begeistern. Doch seit kurzem läuft es bei den beiden nicht mehr rund – und Jochen weiß auch, warum: Tini ist besessen von Emma, dem Golden Retriever von Dunja Hayali. Über Social Media wird seine Frau von gefährlichem Gedankengut infiltriert, da ist sich Jochen sicher.
„Kranitz – Bei Trennung Geld zurück“ basiert auf einem gleichnamigen ARD-Hörspielformat von Jan Georg Schütte und Co-Autor Wolfgang Seesko. Den Ablauf der improvisierten Therapiesitzungen kennt nur Schütte allein, der neben dem Drehbuch auch selbst Regie führte. Die Castmitglieder wurden mit einigen Überraschungen konfrontiert, da sie vor dem Dreh lediglich ihre Figur- und Paar-Profile kannten. Somit wollte man garantieren, dass ihre Reaktionen spontan, echt und voller Emotionen sind (fernsehserien.de berichtete).