Das ZDF schickt demnächst mehrere neue Samstagskrimireihen an den Start. Nachdem Ende März erstmals die Kommissare von „München Mord“ ermitteln (fernsehserien.de berichtete), steht nun auch der Einstandstermin für Lisa Wagner als „Kommissarin Heller“ fest. Der erste Fall mit dem Titel „Tod am Weiher“ ist am Samstag, 12. April, um 20:15 Uhr zu sehen.
Mehr als einmal betont das ZDF, dass es sich bei der 30-jährigen „frechen, humorvollen und widerspenstigen“ Winnie Heller um die jüngste Kommissarin des Senders handelt – wohl in der Hoffnung, auch das Interesse junger Zuschauer zu wecken. Heller zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihren ganz eigenen Kopf hat und sich auch von Vorgesetzten nicht gern etwas sagen lässt. Bei ihren Ermittlungen lässt sie sich vor allem von „Logik, Intuition und ihrem sicheren Instinkt für die Abgründe in den Menschen“ leiten.
Winnie Heller wird von Köln wieder in ihre Heimatstadt Wiesbaden versetzt. Dort ist Hendrik Verhoeven (Hans-Jochen Wagner) alles andere als begeistert über die neue Kommissarin, die ihm vor die Nase gesetzt wird. Ihr erster Fall führt Heller in die ländliche Umgebung der Stadt, wo die Leiche von Lilli Fennrich (Inga Birkenfeld) aufgefunden wird. Deren Ehemann Jasper (Markus Hering) hat den Mord bereits gestanden und sitzt in Untersuchungshaft. Doch während Verhoeven den Fall zu den Akten legen will, lässt Heller nicht so schnell locker und taucht tief in die Familiengeschichte der Ermordeten ein, nachdem sich Jasper über das Mordmotiv ausschweigt.
Lisa Wagner war zehn Jahre lang Ensemblemitglied am Bayerischen Staatsschauspiel in München. Sie hatte ihre erste Hauptrolle im Kinofilm „Shoppen“ aus dem Jahr 2006 und übernahm anschließend diverse Gastrollen in mehreren ARD- und ZDF-Krimis. Für ihre Darstellung der Anwältin Regina Zimmer in der Münchner „Tatort“-Folge „Nie wieder frei sein“ wurde sie mit dem ‚Grimme-Preis‘, dem ‚Bayerischen Fernsehpreis‘ und einem Sonderpreis beim Deutschen Fernsehkrimifestival 2011 ausgezeichnet. Ein zweiter „Kommissarin Heller“-Film mit dem Arbeitstitel „Der Beutegänger“ wurde bereits gedreht.