Im Zentrum der Thrillerjagd steht das entwurzelte Genie Iris Nixon (Algar), die mit ihrem scharfen Verstand süchtig nach dem Lösen von Rätseln ist. Während sie tagsüber einem eher banalen Job nachgeht, bei dem sie schädliche Inhalte für eine Social-Media-Plattform kennzeichnet, frönt sie nachts ihrer Leidenschaft und durchforstet Internetforen, um komplexe Rätsel zu lösen. Als ein mysteriöser Thread online gestellt wird, in dem hochintelligente Personen gesucht werden, um einen geheimen Code zu knacken, wird Iris von ihrer Neugier und ihrem Drang zu gewinnen gepackt. Dies führt sie zu dem charmanten Philanthropen Cameron McIntyre (Hollander).
Nachdem sie alle anderen Code-Knacker übertroffen hat, muss die junge Frau feststellen, dass sie unwissentlich ein extrem gefährliches und potenziell weltveränderndes Stück Technologie entschlüsselt hat. Misstrauisch gegenüber Camerons wahren Motiven, stiehlt Iris kurzerhand den Code und taucht unter falschem Namen ab – während sich Camerons Netz immer enger zieht, um sie noch tiefer in dieses immer tödlicher werdende Versteckspiel zu ziehen …
Ideengeber und Showrunner Neil Cross stellt sein neues Werk wie folgt vor: Ich wollte einfach eine Serie machen, die ich selbst gerne sehen möchte. ‚Iris‘ ist eine unvergleichlich spannende, witzige, von Verfolgungsjagden geprägte Abenteuerserie mit einer Hauptfigur, wie wir sie, glaube ich, noch nie im Fernsehen gesehen haben. Mit Niamh Algar und Tom Hollander, die diese komplexen Charaktere zum Leben erwecken, und Terry McDonoughs Regie könnte ich mich nicht mehr darauf freuen, diese Welt zu teilen.
„Iris“ ist eine Koproduktion von Sky Studios und Fremantle in Zusammenarbeit mit Wildside. Regie führen McDonough und Sarah O’Gorman. Adrian Sturges, Dante Di Loreto und Jenni Sherwood unterstützen Cross und McDonough als Produzenten. Ausgestrahlt wird die Thrillerserie voraussichtlich im nächsten Jahr bei Sky und dem eigenen Streamingdienst WOW.