Am Montagabend wurden in New York die internationalen Emmys vergeben. Deutsche Produktionen waren diesmal gar nicht erst nominiert (fernsehserien.de berichtete). Obwohl Großbritannien bei den Nominierungen zahlenmäßig vorne lag, konnten vor allem zwei andere Nationen feiern, wie Deadline meldet: Frankreich errang drei Emmy-Statuen, Brasilien konnte sich über zwei Siege freuen.
Die fünfte Staffel von „Engrenages“ (läuft in Deutschland als „Spiral“) konnte als beste Dramaserie einen der Emmys für Frankreich erringen. Ein weiterer ging an den Kriegsfilm „Soldat Blanc“ über die Freundschaft zweier französischer Soldaten im Indochina des Jahres 1945. Emmy drei verdiente sich die Sendung „Illustre & Inconnu: Comment Jacques Jaujard a Sauvé le Louvre“ über Jacques Jaujard, der im zweiten Weltkrieg viele Kunstschätze des Louvre vor der Plünderung durch die Nazis bewahrte.
Ebenfalls vergeben wurden zwei Ehren-Emmys. Der International Emmy Directorate Award (für herausragende Beiträge von Personen oder Organisationen zum internationalen Fernsehen) ging an den HBO-Chef Richard Plepler, der Emmy Founders Award (für Beiträge zur Verbesserung der Qualität des Fernsehens) ging an Julian Fellowes, der unter anderem „Downton Abbey“ schuf.
Die Gewinner und Nominierungen im Überblick:
Kultursendung
„Buenaventura No Me Dejes Mas“ (Buenaventura, verlass mich nicht) Caracol Televisión / Laberinto Cine y Televisión Kolumbien
Gewinner: „Illustre & Inconnu: Comment Jacques Jaujard a Sauvé le Louvre“ (Der Mann, der den Louvre rettete) Ladybird Films Frankreich
„Messiah at the Foundling Hospital“ Reef Television Ltd Großbritannien
„Trial of Chunhyyang – A Girl Prosecuted by Feudalism“ KBS Südkorea
Bester Darsteller
Engin Akyurek in „Kara Para Ask“ (Schwarzgeldliebe) Ay Yapim Türkei
Emilio de Mello in „Psi“ (Psy) HBO Latin America Brasilien
Gewinner: Maarten Heijmans in „Ramses“ De Familie Film & TV Niederlande
Rafe Spall in „Black Mirror: White Christmas“ House of Tomorrow / Endemol Worldwide Distribution Großbritannien
Beste Darstellerin
Gewinner: Anneke von der Lippe in „Øyevitne“ („Eyewitness – Die Augenzeugen“) NRK / SVT / DR / YLE Fem / Nordvision Fund. Norwegen
Fernanda Montenegro in „Doce de Mãe“ Globo TV Brasilien
Sheridan Smith in „Cilla“ ITV Studios/GroupM Entertainment Großbritannien
Comedy
Gewinner: „Doce de Mãe“ (Süße Mutter) Globo TV Brasilien
„Fais Pas Ci, Fais Pas Ca“ (Mach dies nicht, mach das nicht) Elephant Story / France 2 / AB Distribution Frankreich
„Familia en Venta“ Fox International Channels / Fox Telecolombia Kolumbien
„Puppet Nation ZA“ Both Worlds Südafrika
„Sensitive Skin“ Rhombus Media / Baby Cow Productions / Bell Media’s The Movie Network / Corus Entertainment’s Movie Central / Tricon Films & Television Canada / Media Fund (CMF) / Rogers Cable Network Fund Kanada
Dokumentation
„Africa’s Wild West – Stallions of the Namib Desert“ Interspot Film / ORF / ARTE / NDR / ORF-Enterprise Österreich
„Antes de que Nos Olviden“ (Bevor wir vergessen sind) HBO Latin America Mexiko
„Growing Up Down’s“ Maverick Television & Dartmouth Films Großbritannien
Gewinner: „Miners Shot Down“ Uhuru Productions Südafrika
Dramaserie
Gewinner: „Engrenages“ („Spiral“) Son et Lumiere / Canal+ Creation originale Frankreich
„MOZU Season 1 – Night Cry of the MOZU“ TBS Television / WOWOW / ROBOT Japan