Mit „Die jungen Ärzte“ hat die ARD vor drei Jahren einen Ableger zur erfolgreichen Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ gestartet, von dem mittlerweile mehr als 140 Folgen gelaufen sind. Im Frühjahr kündigte die ARD an, einen weiteren Vorabend-Ableger namens „Die Krankenschwestern“ an den Start zu bringen. Nun steht fest, wann das neue Spin-Off an den Start geht: Ab dem 1. November ist die Serie immer donnerstags um 18:50 Uhr zu sehen – also auf dem Sendeplatz, auf dem auch die bisherigen Staffeln der „jungen Ärzte“ zu sehen waren.
Im Mittelpunkt stehen fünf junge, angehende Krankenschwestern und -pfleger, die am fiktiven Volkmann-Klinikum in Halle ihre Ausbildung absolvieren. Die 21-jährige Louisa Neukamm (Llewellyn Reichman), die 20-jährige Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill) und der 21-jährige Fiete Petersen (Adrian Gössel) sind ganz neu am Klinikum und beginnen ihre Ausbildung. Bereits im zweiten Ausbildungsjahr sind die 25-jährige Ramona „Mo“ Unruh (Jaëla Carlina Probst) und der 22-jährige Kiran Petrescu (Daniel Rodic). Während die zielstrebige Mo in der Pflege ihre Bestimmung gefunden hat, sieht Kiran im Pflegeberuf nur eine Durchgangsstation – sein Ziel ist es, Arzt zu werden.
Viel Zeit zum Eingewöhnen bleibt den Neuankömmlingen nicht, denn ihr Arbeitsalltag ist von turbulenten Ereignissen geprägt – und auch das Zusammenleben im Wohnheim fühlt sich an wie ein Abenteuer. Immer zur Seite stehen den Azubis Oberschwester Alexandra Lundqvist (Friederike Linke) – eine Krankenschwester mit Leib und Seele – und der ehrgeizige Pfleger Darius Korschin (Moritz Otto). Ebenfalls im Cast ist Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman), die bereits seit 2001 in der Mutterserie „In aller Freundschaft“ mitspielt. Im Spin-Off fungiert sie als Dozentin der fünf Auszubildenden. Besuch bekommen die angehenden Schwestern und Pfleger auch von Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe) von den „jungen Ärzten“.