Seit drei Jahren lebt Horst Lichter im Schwarzwald – und damit im Sendegebiet des SWR, der endlich seine geografische Zuständigkeit für den Zwirbelbartträger erkannt hat und Lichter ein dreiteiliges Reportageformat drehen lässt.
In „Lichters Originale“ (Arbeitstitel: „Lichters neue Heimatkunde“) kann der Fernsehkoch und Raritätenjäger der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ seine Vorliebe für Oldtimer, Essen und Leutseligkeit auf ganzer Bartlänge auskosten. Mit einem „Morgan Threewheeler“ fährt er durch Markgräferland, Murgtal und entlang der Untermosel und sucht laut SWR „nach spannenden, ungewöhnlichen Geschichten rund um alles, was sich bewegt und knattert.“
Denn Lichter zufolge finde man die verrücktesten Fahrzeuge und deren Halter entgegen der landläufigen Meinung nicht etwa in England, sondern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. „Ich liebe diesen ganzen alten Scheiß vor allem wegen der Geschichten“, gesteht der gebürtige Rheinländer.
Gedreht wird dieser Tage zunächst in Staufen am Fuß des Schwarzwalds. Bis zum 23. Oktober sind Lichter und sein Kamerateam noch unterwegs. Dann legen die Cutter los, um die für Dezember und Januar geplante Ausstrahlung vorzubereiten.
tiramisusi schrieb: ------------------------------------------------------- > :-) > Dann doch lieber Tom Taylor's Baustellentoast aus > "Tool Time" ...
Toast mit der Lötlampe habe ich noch nicht gemacht, aber Bratwürste. :-)