„Ein Engel auf Erden“: Michael Landon (l.) und Victor French (r.)
Bild: Worldvision Enterprises, Inc.
Nachdem die Sat.1-Samstage Anfang des Jahres noch ganz im Zeichen von „Unsere kleine Farm“ standen, setzt der Bällchensender demnächst auf einen anderen Serienklassiker mit Michael Landon. Ab dem 16. Dezember ist „Ein Engel auf Erden“ noch einmal von Anfang an zu sehen. Wöchentlich laufen ab 15:00 Uhr gleich fünf Folgen am Stück.
Aktuell ist der Serienklassiker, von dem von 1984 bis 1988 fünf Staffeln produziert wurden, auch im täglichen Programm von Sat.1 Gold zu Hause. Dort läuft er montags bis freitags um 11:55 Uhr. Passenderweise hat auch Bibel TV „Ein Engel auf Erden“ im Angebot – allerdings mit einem recht konfusen Ausstrahlungsrhythmus. Immer montags um 20:15 Uhr laufen dort Doppelfolgen, allerdings ziemlich durcheinander und ohne die Chronologie der Serie einzuhalten.
Noch während „Unsere kleine Farm“ lief, konzipierte Michael Landon für NBC mit „Vater Murphy“ eine Serie, in deren Zentrum ein Geistlicher stand. Ab 1985 zeichnete er dann auch als Serienschöpfer, Hauptdarsteller, Autor und Regisseur für „Highway to Heaven“ (Originaltitel) verantwortlich. Landon spielt den verstorbenen Jonathan Smith, der als Engel auf die Erde zurückkehrt. Gemeinsam mit seinem menschlichen Partner Mark Gordon (Victor French) ist er in Gottes Auftrag quer im Land unterwegs und leistet dort Hilfe, wo sie gebraucht wird.
In Deutschland nahm zunächst das ZDF „Ein Engel auf Erden“ ab 1987 immer freitags ins Vorabendprogramm auf. Dabei wurden allerdings bei weitem nicht alle Episoden gezeigt, sondern lediglich 35 der insgesamt 111. Um die verbliebenen Folgen kümmerte sich dann ab 1988 RTLplus und zeigte die dann aber kurioserweise unter dem Alternativtitel „Der Engel kehrt zurück“ – wobei der Ausstrahlungsstart sogar erfolgte, noch bevor die Erstausstrahlungen im ZDF abgeschlossen waren.
Ohne jetzt über die Serie selbst zu urteilen finde ich das ist schon ein Armutszeugnis für das deutsche lineare Fernsehen wenn einer der großen privaten Vollsender am Samstag Nachmittag fünf Stunden lang eine vierzig Jahre alte Serie sendet.
Ich glaube mal das spricht Bände über das verbleibende Publikum.
sharki schrieb: ------------------------------------------------------- > Diese Serie lief oder läuft noch auch auf Bibel > TV oder so ähnlich.
Zwei der Besten Folgen werden dort allerdings immer ausgelassen: Die beiden Halloween-Folgen - vermutlich weil in diesen der Teufel mit von der Partie ist.
andreas_n schrieb: ------------------------------------------------------- > sharki schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Diese Serie lief oder läuft noch auch auf > Bibel > > TV oder so ähnlich. > > Zwei der Besten Folgen werden dort allerdings > immer ausgelassen: Die beiden Halloween-Folgen - > vermutlich weil in diesen der Teufel mit von der > Partie ist.
Wenn diese Serie trotz ihres stolzen Alters in Deutschland dermaßen beliebt ist, dass sich die Kabelsender förmlich um die Lizenzen prügeln während andere seit Jahrzehnten in den Archiven schlummern, müsste eine DVD-Komplettedition doch erst recht Sinn machen - oder?
tomgilles schrieb: ------------------------------------------------------- > Wenn diese Serie trotz ihres stolzen Alters in > Deutschland dermaßen beliebt ist, dass sich die > Kabelsender förmlich um die Lizenzen prügeln > während andere seit Jahrzehnten in den Archiven > schlummern, müsste eine DVD-Komplettedition doch > erst recht Sinn machen - oder?
Warum? Sie läuft doch pausenlos im Fernsehen in Endlosschleife. Warum Geld dafür ausgeben?
Wer prügelt sich denn um die Lizenzen? Sat.1 hat die Rechte und kann sie dadurch auf Sat.1 Gold und Sat.1 zeigen. Es hat also vielmehr praktische Gründe, weil keine neuen Lizenkosten entstehen.
Brave Eagle schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Serie gibt es schon seit Jahren als > Komplettbox ohne lästige Werbeunterbrechungen.
Kostet ca. 70 Euro bei Amazon. Das kann sich nicht jeder leisten.
andreas_n schrieb: ------------------------------------------------------- > Brave Eagle schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Die Serie gibt es schon seit Jahren als > > Komplettbox ohne lästige Werbeunterbrechungen. > > Kostet ca. 70 Euro bei Amazon. > Das kann sich nicht jeder leisten.
andreas_n schrieb: ------------------------------------------------------- > Brave Eagle schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Die Serie gibt es schon seit Jahren als > > Komplettbox ohne lästige Werbeunterbrechungen. > > Kostet ca. 70 Euro bei Amazon. > Das kann sich nicht jeder leisten.
Anonymer Teilnehmer schrieb: ------------------------------------------------------- > gibt es sogar auch schon für nur 59,68€ + > 3,00€ Porto > https://www.amazon.de/dp/B09ZCVNRZ9
Achtung! Blu Ray! Läuft nicht auf DVD-Playern.
Tatsächlich gibt's aber Leute, die sich grundsätzlich keine Serien (oder Filme) auf Scheibe kaufen. Da heißt es dann: "Ich kaufe doch nichts, was im Fernsehen rauf und runter gesendet wird." Und wenn die Serie dann einmal tatsächlich nirgends läuft heißt es: "Warum wird diese schöne Serie nicht mehr gezeigt? Für alles haben die Sender Geld, aber dafür reicht's dann plötzlich nicht mehr? Wofür zahlen wir eigentlich unsere Zwangsgebühren?" (Dass die entsprechende Serie seit Jahrzehnten in keinem gebührenpflichtigen Sender mehr lief, interessiert diese Leute dann überhaupt nicht.)
Wenn diese Serie trotz ihres stolzen Alters in Deutschland dermaßen beliebt ist, dass sich die Kabelsender förmlich um die Lizenzen prügeln während andere seit Jahrzehnten in den Archiven schlummern, müsste eine DVD-Komplettedition doch erst recht Sinn machen - oder?
"Mord ist ihr Hobby", "Ein Engel auf Erden" oder "Hart aber herzlich" laufen garantiert immer irgendwo im Kabelfernsehen. Es gibt scheinbar eine lineare Zielgruppe relevanten Ausmaßes, die krankhaft auf das ewig Gleiche fixiert ist, aber scheinbar nicht willens oder fähig ist sich die DVD-Boxen zur Befriedigung ihres Dranges anzuschaffen. Rational erklärbar ist das jedenfalls nicht.
tomgilles schrieb: ------------------------------------------------------- > Rational erklärbar ist das > jedenfalls nicht.
Das sind die Leute, die diese Serien zwar sehen wollen, aber nicht bereit sind, Geld für die DVDs oder BDs auszugeben.
(Von "Hart aber herzlich" sind allerdings nur die ersten beiden Staffeln herausgekommen. Dass der Rest später noch in den USA veröffentlicht wurde, nützt dem Zuschauer der linearen Ausstrahlung in Deutschland somit nichts.)
tom1984 schrieb: ------------------------------------------------------- > Und wieder mal senden sie keine Serie die es nicht > auch schon zu kaufen gibt!
Die Rechte liegen bereits vor, und da ist es günstiger, diese Serie zusätzlich im Hauptprogramm zu bringen als viel Geld in eine Serie zu investieren, an der man noch keine Rechte hat. Der größte Kostenfaktor dürfte die Untertitelung für Sät.1 sein.
Das ZDF hat nicht nur 35 Folgen gezeigt, sondern über 50, allesamt aus den ersten drei Staffeln. RTL hat die fehlenden Folgen dieser Staffeln sowie die vierte und fünfte gezeigt - unter neuem Titel, mit anderem Synchronstudio und mit anderen Sprechern. Sowohl im ZDF als auch bei RTL musste die Serie ganz ordentlich Federn lassen. Die Mainzelmänner ließen drei Zweiteiler um jeweils die Hälfte auf Standardlänge kürzen, außerdem eine Folge in Sonderlänge von 70 Minuten auf eine Dreiviertelstunde. Bei RTL blieben die Zweiteiler zwar in ihrer ursprünglichen Form, aber es gab immer wieder Kürzungen. Auf DVD und BD sind die Folgen wieder (fast) komplett. (Ausnahme: In der Erstauflage von CBS/Paramount wurde die 70minütige Folge nur in der gekürzten Fassung veröffentlicht, bei Pidax gab's auch die längste Fassung, die für die Wiederholung in den USA zum Zweiteiler erweitert wurde.)
Die Serie läuft auch schon bei Sat1 Gold also nix neues
Vritra am
Läuft das nicht schon ewig in Dauerschleife auf irgendeinem "Bibel-TV" und war/ist das nicht auch bei Pluto TV? Wie man mit so einem ausgelutschten verschimmelten Drops etwas "sanieren" will, ist mir ein Rätsel.
User 1653680 am
Wie sagte ein SAT.1-Programmverantwortlicher: "HIMMEL, HILF!"
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Eine Serie, die ich immer schrecklich fand wird mich sicher nicht zu einem Nichtsender ziehen.
Nocma (geb. 1979) am
und das soll jetzt dem gammel Sender Zuschauer bringen ? ich hab die Serie früher auch gerne gesehen aber damit lockste doch heute keinen mehr vor die Glotze
gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Gut ist das ich alle Folgen auf DVD habe
Chris7 (geb. 1974) am
"Aktuell ist der Serienklassiker, von dem von 1985 bis 1989 fünf Staffeln produziert wurden, auch im täglichen Programm von Sat.1 Gold zu Hause." (...)
Kleine Korrektur am Rande: die Serie wurde von 1984 bis 1988 produziert (die letzten Episoden wurden jedoch bis in den Sommer 1989 hinein-gestreckt, auch dies war ein Grund für Michael Landon erbost darüber zu sein, wie stiefmütterlich die TV-Verantwortlichen "seine" Serie in der 5. Season behandelten und ihr einfach keinen "vernünftigen" (einheitlichen) Sendeplatz geben konnten). Da es Victor French bereits Ende 1988 gesundheitlich nicht sehr gut ging, stellt Landon die Serie daraufhin ein bzw. schrieb für 1989 keine weiteren Drehbücher mehr.