Drehstart zur zweiten Staffel von „Himmel, Herrgott, Sakrament“
Bild: BR /ORF/maze pictures GmbH/Barbara Bauriedl
Im Herbst 2023 hat das BR Fernsehen die erste Staffel von „Himmel, Herrgott, Sakrament“ ausgestrahlt, der jüngsten Serie des bayerischen Kult-Regisseurs Franz Xaver Bogner („Irgendwie und sowieso“, „Zur Freiheit“). Jetzt steht fest: Die Serie, die in Kooperation mit dem ORF produziert wird, geht weiter. Ende April haben die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begonnen. In den Hauptrollen sind erneut Stephan Zinner und Anne Schäfer zu sehen.
Die Serie lehnt sich an das gleichnamige Sachbuch von Pfarrer Rainer Maria Schießler an, der in München die katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian leitet und einen gewissen Kultstatus erlangt hat. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Pfarrern steht Schießler fest in seinem Glauben, äußert aber auch offen teils harte Kritik an der katholischen Kirche.
Stephan Zinner spielt in der Serie Pfarrer Hans Reiser, der in der ersten Staffel nach glücklichen Jahren auf dem Land eine Problemgemeinde in München übernahm. In seiner neuen Kirche herrscht gähnende Leere und Kirchenaustritte sind an der Tagesordnung. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, will Reiser seine Gemeinde mit seiner weltoffenen, den Menschen zugewandten Art wieder mit Leben füllen. Dabei setzt er mit seiner temperamentvollen Art auf unkonventionelle Methoden und die ersten Erfolge lassen nicht lange auf sich warten – ob Freibier beim Kirchenfest, Papageien im Gottesdienst oder die Kanzel als Plattform für junge Umweltaktivisten.
Bald schließt der Pfarrer Kontakt mit der alleinerziehenden, in Trennung lebenden jungen Mutter Lisa Kirchberger (Anne Schäfer), die mit der Kirche eigentlich wenig am Hut hat. Zwischen den beiden entsteht eine echte Freundschaft. Doch es gibt auch Menschen, denen Pfarrer Reiser ein Dorn im Auge ist. Dem Kardinal Georg Brunnenmayr (Erwin Steinhauer) etwa geht der Reformeifer seines Schützlings zunehmend zu weit. Auch der Pfarrer selbst zweifelt manchmal an seinem Weg und sogar an seinem Glauben, doch so leicht lässt er sich nicht unterkriegen …
Zu Beginn der zweiten Staffel sind Pfarrer Hans Reiser und Lisa Kirchberger nun offiziell ein Paar, was für Überforderung sorgt – nicht nur bei den beiden selbst, sondern auch bei Kardinal Brunnenmayr. Dessen Empörung wächst langsam, aber sicher ins Unermessliche. Zwischen Reiser und dem Kardinal brodelt es gewaltig. Schließlich entlädt sich der Druck im großen Showdown: Alle Wege führen nach Rom.
Franz Xaver Bogner und Carolina Zimmermann verfassten die Drehbücher zu den sechs neuen Folgen, nach dem gleichnamigen Sachbuch von Rainer Maria Schießler unter Mitarbeit von Stefan Linde. Produziert wird „Himmel, Herrgott, Sakrament“ von maze pictures (Produzent: Philipp Kreuzer) in Koproduktion mit BR und ORF, gefördert vom FilmFernsehFonds Bayern. Gedreht wird noch bis Mitte Juli in München und Umgebung. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel ist für 2026 geplant. Zur Überbrückung zeigt das BR Fernsehen ab dem 9. Mai noch einmal die erste Staffel, jeweils freitags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen.