„Herr der Ringe“: Prime dreht Serie in Neuseeland

Prestige-Produktion nutzt majestätische Naturkulissen

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 18.09.2019, 09:33 Uhr

Ausschnitt aus dem Poster zu „Lord of the Rings“ – Bild: © 2003 Lord Dritte Productions Deutschland Filmproduktion, GmbH & Co. KG & New Line Productions, Inc.
Ausschnitt aus dem Poster zu „Lord of the Rings“

Die Würfel sind gefallen: Wie die erfolgreichen Filmtrilogien von Peter Jackson im „Herr der Ringe“-Kosmos wird auch die neue Serie im Auftrag von Prime Video in Neuseeland gedreht. Der Streaming-Anbieter hat verkündet, dass dort die Vorarbeiten bereits angelaufen sind und die Dreharbeiten in den nächsten Monaten beginnen.

„Auf der Suche nach dem richtigen Drehort, an dem wir die ursprüngliche Schönheit von Mittelerde in der zweiten Ära zum Leben erwecken können, war uns klar: Wir müssen einen majestätischen Ort mit unberührten Küsten, Wäldern und Bergen finden. Gleichzeitig muss die Location auch ein Zuhause für Weltklasse-Sets, Studios, hochqualifizierte und erfahrene Handwerker sowie zahlreiche weitere Mitarbeiter bieten. Wir freuen uns, nun offiziell zu bestätigen, dass wir in Neuseeland die Heimat für unsere Serienadaption der Fantasy-Romane von J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe gefunden haben“, kommentieren die Showrunner und Executive Producer J.D. Payne und Patrick McKay. „Wir sind den Menschen und der Regierung von Neuseeland und insbesondere von Auckland dankbar, dass sie uns in der Vorproduktionsphase unterstützt haben. Dank der überschwänglichen Kiwi-Gastfreundschaft, mit der sie uns empfangen haben, konnten wir uns gleich zuhause fühlen. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft in den kommenden Jahren zu vertiefen.“

Die neue „Der Herr der Ringe“-Serie wird in der J.R.R. Tolkien geschaffenen Welt Mittelerde spielen, die Handlung spielt vor der des Films „Die Gefährten“.

Als der aus Neuseeland stammende Regisseur Peter Jackson die mehrjährige Produktion seiner „Herr der Ringe“-Verfilmung in seiner Heimat ansiedelte und dafür eine Infrastruktur geschaffen wurde, begann dort ein kleiner Boom im Film- und Fernsehbereich – ähnlich, wie ihn „Game of Thrones“ in Nordirland bewirkte.

J.A. Bayona („Jurassic World: Das gefallene Königreich“) führt bei den ersten beiden Episoden Regie. Als erste Darsteller in noch nicht spezifizierten Hauptrollen wurden die Schauspieler Markella Kavenagh (fernsehserien.de berichtete) und Will Poulter engagiert (fernsehserien.de berichtete).

Für Amazon und Prime Video ist die Serie ein absolutes Prestigeprojekt. Für die Rechte dazu hat der Streamer nach Presseberichten bereits 250 Millionen US-Dollar investiert. Es wird erwartet, dass die erste Staffel der Serie 2021 veröffentlicht werden wird.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Man hätte auch hätte richtig schreiben können...
    Tja, Fahrradkette...!
    • (geb. 1979) am

      "hätte"
      Bitteschön^^
  • (geb. 1979) am

    Das Titelbild zu dem Artikel ist irreführend, da die Schauspieler im Grunde genommen nichts mit der Serie am Hut haben. Man häzte ein allgemeines Bild zu HdR nehmen können. 
    Clickbait

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App