Verrückte Geschichten, die das Leben schreibt – davon handelt auch der neue Netflix-Vierteiler „Death by Lightning“, hinter dem die „Game of Thrones“-Macher David Benioff und D.B. Weiss als Executive Producer stehen. Das um die Ermordung des US-Präsidenten James A. Garfield kreisende Historiendrama mit Michael Shannon und Matthew Macfadyen in den Hauptrollen hat nun einen Starttermin erhalten. Eintauchen können Zuschauer auf dem Streamingdienst in die Miniserie ab Donnerstag, dem 6. November. Einige Szenenbilder finden sich unter dieser Meldung zum Durchklicken.
„Death by Lightning“ beschreibt James A. Garfield (Shannon) als einen Politiker, der nur widerwillig als 20. Präsident das höchste Amt im Staate übernimmt: Als die Republikaner auf ihrem Parteitag 1880 einen Präsidentschaftskandidaten suchen, lässt eine Einigung auf sich warten. Der Durchbruch gelingt erst mit Garfield als Kompromiss-Kandidat, der allerdings gar nicht vorhatte, sich aufstellen zu lassen. 1881 gewinnt er schließlich die Präsidentschaftswahl und wird noch im selben Jahr von seinem Bewunderer Charles J. Guiteau (Macfadyen) erschossen. Dieser sitzt der falschen Überzeugung auf, eine wichtige Rolle bei Garfields Sieg gespielt zu haben.
Erhalte News zu Death by Lightning direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Death by Lightning und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Entwickelt wurde „Death by Lightning“ auf Basis des Sachbuchs „Destiny of the Republic: A Tale of Madness, Medicine and the Murder of a President“ von Mike Makowsky, der auch als Drehbuchautor und ausführender Produzent fungiert. Regie führte Matt Ross.
Erste Eindrücke aus der Miniserie „Death by Lightning“Netflix/Larry HorricksNetflix/Larry HorricksNetflix/Larry HorricksNetflix/Larry HorricksNetflix/Larry HorricksNetflix/Larry HorricksNetflix/Larry Horricks