„Eine Geschichte aus zwei Städten“: BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington („Game of Thrones“)

London und Paris Handlungsschauplätze vor Hintergrund der Französischen Revolution

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 17.09.2025, 18:01 Uhr

Kit Harington als Jon Snow in der US-Serie „Game of Thrones“ – Bild: HBO
Kit Harington als Jon Snow in der US-Serie „Game of Thrones“

Charles Dickens zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Weltliteratur. Kein Wunder also, dass seine Werke immer wieder für die große Leinwand und den kleinen Bildschirm adaptiert werden. Ins Visier nehmen die BBC und MGM+ nun den historischen Roman „A Tale of Two Cities“ (im Deutschen als „Eine Geschichte aus zwei Städten“ bekannt), aus dem ein Vierteiler entstehen soll. Mit „Game of Thrones“-Star Kit Harington konnte bereits ein prominenter Name verpflichtet werden. Neben ihm übernehmen auch François Civil („Fiasco“) und Mirren Mack („Miss Austen“) tragende Rollen.

Dickens’ berühmter Roman spielt in London und Paris zur Zeit vor und während der Französischen Revolution. Das Leben von Lucie Manette (Mack) wird auf den Kopf gestellt, als sie eine unerwartete Nachricht aus der französischen Hauptstadt erhält. Ihr seit fast 20 Jahren für tot gehaltener Vater scheint doch noch am Leben zu sein. Charles Darnay (Civil), ein idealistischer Auswanderer und der Überbringer der Botschaft, wird verhaftet und des Hochverrats beschuldigt. In dieser verfahrenen Situation engagiert Lucie den ebenso brillanten wie launenhaften jungen Anwalt Sydney Carton (Harington), der Darnay freibekommen soll. Letzterer wiederum, so hofft die junge Frau, kann sie nach Paris führen und ihr dabei helfen, ihren Vater aufzuspüren.

Erhalte News zu A Tale of Two Cities direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu A Tale of Two Cities und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Die 1859 publizierte Vorlage zu „A Tale of Two Cities“ gilt als einer der besten Romane des 19. Jahrhunderts und wurde bereits mehrfach verfilmt. Unter anderem erschien 1989 bei ITV eine Miniserie mit James Wilby und Xavier Deluc in den Hauptrollen.

„A Tale of Two Cities“ wird produziert von der Firma Federation Stories, die sich in letzter Zeit auf die Adaption älterer Romane, etwa „Gullivers Reisen“, spezialisiert hat (fernsehserien.de berichtete), und der Schmiede Thriker Films. Als Schöpfer, Drehbuchautor und Executive Producer fungiert Daniel West. Weitere ausführende Produzenten sind Polly Williams, Sarah Best, Léo Becker, Hauptdarsteller Kit Harington und Michael Wright. Produzent ist Simon Meyers. Auf dem Regiestuhl nimmt Hong Khaou Platz. Zu sehen sein wird „A Tale of Two Cities“ im kommenden Jahr.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App