„Graceland“: USA Network bestellt zweite Staffel

Undercover-Agenten um Daniel Sunjata kehren zurück

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 11.09.2013, 14:26 Uhr

„Graceland“ – Bild: USA Network
„Graceland“

Kurz vor dem Ende der ersten Staffel von „Graceland“ gibt es gute Nachrichten für die Undercover-Agenten um Daniel Sunjata alias Paul Briggs. Das USA Network hat die Thrillerserie für eine zweite Staffel verlängert.

Senderpräsident Chris McCumber dankte in einem Statement Showrunner Jeff Eastin, der für USA bereits „White Collar“ kreiert hatte: „Jeff Eastin hat es für das USA Network erneut geschafft. Die brillante übergreifende Erzählweise von ‚Graceland‘, kombiniert mit bemerkenswerten Bildern und einem Ensemble, das einen in den Bann zieht, ist ganz klar beim Publikum angekommen. ( …) Wir hoffen, dass ‚Graceland‘ uns für eine lange Zeit erhalten bleibt.“

Tatsächlich konnte die neue Serie während ihrer ersten Staffel durchschnittlich 4,3 Millionen Zuschauer für sich gewinnen. Besonders gut sieht es auch in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen aus, mit 1,8 Millionen ist „Graceland“ da sogar die erfolgreichste neue Serie des Sommers. Mit einberechnet sind hier bereits die +7-Zuwächse, also die Zahl jener Zuschauer, die sich Episoden erst nach der Ausstrahlung via Festplattenrekorder oder Online-Abruf ansehen. Daneben profitierte „Graceland“ sicher auch durch den Sendeplatz im Anschluss an die letzte Staffel von „Burn Notice“.

Die erste Staffel von „Graceland“ geht am morgigen Donnerstag auf USA zu Ende, direkt im Anschluss an das mit Spannung erwartete Serienfinale von „Burn Notice“. Eine umfassende Besprechung von „Graceland“ finden Sie in einem Serienpreview auf wunschliste.de.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen