„Gänsehaut um Mitternacht“: Der Cast des Midnight Clubs
Bild: Netflix
Der Midnight Club öffnet am 7. Oktober bei Netflix: Die neue Horrorserie von Mike Flanagan („Spuk in Hill House“) basiert auf einem Jugendroman von Christopher Pike und erscheint hierzulande unter dem deutschen Titel „Gänsehaut um Mitternacht“ beim Streaminganbieter. Ein neuer Trailer wirft einen ersten Blick auf die gruseligen Spukgeschichten.
An jene vor uns und jene nach uns. An uns im Jetzt und an jene im Jenseits, lautet der unheilvolle Pakt der Mitglieder des Midnight Clubs im Rotterdam Home. Dabei handelt es sich um ein Hospiz für todkranke Jugendliche, die sich immer um Mitternacht treffen, um sich Gruselgeschichten zu erzählen. Eines Nachts schließen sie einen Pakt, der besagt, dass derjenige, der von ihnen als erstes stirbt, alles dafür tun wird, um die anderen aus dem Jenseits zu kontaktieren – mit ungeahnten Folgen …
„Gänsehaut um Mitternacht“ wird von Mike Flanagan und Leah Fong entwickelt, Flanagan führt auch bei einigen der Episoden selbst die Regie. Der Buchautor Christopher Pike ist als Produzent an der Serienentwicklung beteiligt. Seine Buchvorlage erschien 1994 in den USA, die deutsche Übersetzung ist seit 2001 im Buchhandel erhältlich.
Derweil arbeitet Mike Flanagan mit der derzeit in Produktion befindlichen Serie „The Fall of the House of Usher“ an einer Fortsetzung seiner erfolgreichen Horrorreihe (für Erwachsene) für Netflix, nach den Miniserien „Spuk in Hill House“, „Spuk in Bly Manor“ und zuletzt „Midnight Mass“. Dabei bedient er sich gleich mehrerer klassischer Werke des US-amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe als Vorlage.