Die sechs „Friends“ ganz am Anfang ihrer Abenteuer
Bild: Warner Bros. Entertainment
Wer aktuell bei einen „Friends“-Marathon bei Netflix macht, sollte sich damit vielleicht beeilen: Prime Video informiert, dass man ab dem 14. November die komplette Serie mit ihren zehn Staffeln exklusiv im deutschen Subscription-Video-on-Demand-Markt anbieten kann.
SVoD, wie das in Kurzform heißt, deckt alle „Paketangebote“ ab, bei denen man – meist monatlich – eine Gebühr zahlt, und dann auf ein ganzes Paket an Serien ohne weitere Kosten zugreifen kann. Natürlich können die einzelnen Episoden und Staffeln auch weiterhin käuflich überall erworben werden – so, wie es bisher auch schon bei Amazon Video möglich war. Prime Video wird sowohl die englische Sprachfassung von „Friends“ wie auch die deutsche Synchronfassung aufnehmen. Im deutschen TV zeigen gerade Comedy Central und der Pay-TV-Sender TNT Serie das Erfolgsformat.
Erhalte News zu Friends direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Friends und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Noch immer ist die Serie aus dem Hause Warner Bros.TV eine der beliebtesten Sitcoms weltweit und in den anstehenden Auseinandersetzungen der alten und neuen Streaming-Anbietern sind solche modernen Serienklassiker eine wichtige Stütze für die Zuschauerzufriedenheit. Daher hatte Warner in den USA die Lizenzierung an Netflix auslaufen lassen, um sich die Rechte für seinen eigenen, kommenden Dienst HBO Max zu holen. Dort ist auch das jüngere „The Big Bang Theory“ gelandet.
Die Tatsache, dass „Friends“ in Deutschland nun bei Prime Video gelandet ist, lässt dann auch vermuten, dass HBO Max nicht ganz so schnell nach Deutschland kommen wird. Aktuell ist auch der US-Start des neuen Dienstes noch nicht bestätigt, im Frühjahr 2020 soll es soweit sein. Details könnten allerdings schon bei einer Veranstaltung in einer Woche bekannt werden.