Micky Maus in „Steamboat Willie“ aus dem Jahr 1928
Bild: Disney Channel
Der Start des neuen, frei empfangbaren Disney Channel rückt immer näher. Inzwischen ist bekannt, mit welchen Programmhighlights der Sender am Premierentag (17. Januar) punkten möchte. Im Mittelpunkt stehen dabei Klassiker, mit denen Disney vor allem das Interesse der älteren, nostalgisch veranlagten Zuschauer wecken wird.
Los geht es um 6:00 Uhr mit dem Ursprung der Disney-Erfolgsgeschichte schlechthin: „Steamboat Willie“, der erste vertonte Zeichentrickkurzfilm mit Micky Maus aus dem Jahr 1928, eröffnet die Free-TV-Ära des Disney Channel. Um 12:15 Uhr und um 17:10 Uhr wird der Classic Cartoon noch einmal wiederholt. Jeweils im Anschluss feiern drei neue „Micky Maus“-Kurzfilme von 2013 ihre Free-TV-Premiere. Es handelt sich um die Episoden „Der Jodelberg“, „Die große Hundeschau“ und „Kleider machen Leute“.
Im Abendprogramm des ersten Sendetags ist um 20:15 Uhr das Meisterwerk „Aristocats“ aus dem Jahr 1970 zu sehen, bei dem Walt Disney selbst noch als Ideengeber mitwirkte. Im Anschluss wird um 21:45 Uhr die Komödie „Vater der Braut“ mit Steve Martin und Diane Keaton von 1991 gezeigt, bevor um 23:30 Uhr noch einmal „Aristocats“ wiederholt wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
tv-deluxe2000 am
Ganz Toll! Man freut sich schon auf das Debute des Disney Channel's im Free TV! Besonders frut Mich das "Chip Chap" gezeigt wird! Was "Blossom" angeht, Gemi Kolle, darüber weis ich nix ~ es wäre aber schön! Den die Kids Heute kennen ja nur noch ihre I-Phones, Facebook und was die Technik Made in China so raus brachte. Dem zufolge ist es gut das die Kinder mal weg vom Handy kommen und (endlich) wieder etwas lernen! Ein gutes Beispiel dafür wären ja auch "Die Dinos" - Was habe Ich da nicht gelacht und nachgedacht als Ich Kind war! Also das wäre eine echt gute Serie für's Abendprogramm ab 19 Uhr für den Neuen Disney Channel im Free TV!!!! Was auch ganz toll war: "Quack Pack - Onkel D und die Boys"! Jedenalls wäre das mal eine Überlegung wert!!!!
Der Film mit der Katze müsste "Alles für die Katz" (1965) sein!
Ja, ich hoffe auch auf eine Menge älterer Disney-Realverfilmungen der 50er - 70er-Jahre, die zu grossen Teilen zuletzt vor Jahren in der "Disney-Filmparade" sonntagsnachmittags bei RTL liefen oder bei Super RTL bis vor wenigen Jahren höchstens vereinzelt und auch nicht alle immer mal wieder zu sehen; hat ja Super RTL ziemlich vernachlässigt. Meistens kam ja "Herbie" oder noch "Zotti".
Neuere Serien wie "Teen Angel" mit Jason Pristley oder "Das Geheimnis von Lost Creek" mit Shannen Doherty, die zuletzt vor vielen Jahren im "Disney-Club" zu sehen waren, wären auch toll!!!
Als ich den Beitrag las kam mir etwas in den Sinn: Vor der Veröffentlichung der Disney-Klassiker auf Video, DVD und Co. gab es jedes Jahr zur Weihnachtszeit einen Disney-Zeichentrickfilm im Kino. Es war schon etwas Besonderes wenn meine große Schwester mich an Heiligabend Nachmittags an die Hand genommen hat um mit mir ins Kino zu gehen.... Neben den neuen Filmen wie " Bernard und Bianca" oder "Das Schmunzelmonster" wurden alle Jahre auch Klassiker wie Das "Dschungelbuch" oder "Aristocats" wieder aufgeführt.
Schöne Zeiten waren das, ich konnte die lange Zeit bis zur Bescherung durch einen Kino-Nachmittag angenehm verkürzen.
Ich bin gespannt, ich kann mir noch gar nicht vorstellen, womit die ihr ganzes Programm füllen. Vielleicht gibt es ja ein paar schöne Spielfilmschätzchen. Befürchte, auf alte Disneycomedyserien wie "Blossom" oder "Harrys Nest" werden wir wohl verzichten müssen. Die "Muppet Show"-Ausstrahlung finde ich natürlich super, auch wenn mir die DVD-Veröffentlichung der letzten beiden Staffeln lieber wäre.
Ich denke, dass z.B. "Blossom" für die Generation von damals längst nicht einen ausreichend hohen Nostalgiefaktor hat... und für die heutige jugendliche TV-Generation wahrscheinlich ohne Handy, Internet und Co. nicht mehr ganz auf dem Laufenden ist.
Werd mich im neuen Jahr auch mal auf die Suche nach dem Sender machen. Aristocats und Steamboat Willie hört sich schon mal interessant an, die neueren Sachen interessieren mich allerdings gar nicht.
SallySpectra schrieb: ------------------------------------------------------- > Hört sich nett an. Wenn weiterhin auch Disney > Klassiker für ältere Fans *hüstel* geboten > werden, werde ich öfter einschalten.
>Der Start des neuen, frei empfangbaren Disney Channel rückt immer näher. Inzwischen ist bekannt, mit welchen Programmhighlights der Sender am Premierentag (17. Januar) punkten möchte. Im Mittelpunkt stehen dabei Klassiker, mit denen Disney vor allem das Interesse der älteren, nostalgisch veranlagten Zuschauer wecken wird. -- ...ob der Kanal wohl auch bei KabelDeutschland von Anfang an zu sehen sein wird ???
Das Vierte ist ja Analog auf dem ehemaligen Kanal von NBC, vor Ewigkeiten war das der Super Channel. Digital ist er sowieso drin.
Sogar auf DVB-T ist der Disney Channel empfangbar wo jetzt schon Das Vierte sendet. Ich hoffe ja das die sich auch in anderen grösseren Städten bewerben. München & Nürnberg zb. Das würde RTL&co richtig stinken!
Da 'Disney Channel' den Programmplatz von 'Das Vierte' übernimmt, können sich wohl alle, die diesen sterbenden Sender empfangen, auf Micky, Donald und Co. freuen.