Endlich: Netflix startet Download-Option für Mobil-Geräte

Medienkonsum unabhängig von Internetverbindung wird möglich

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 30.11.2016, 16:08 Uhr

Download-Option bei Netflix-App – Bild: Netflix
Download-Option bei Netflix-App

Für viele Nutzer von Video-on-Demand-Angeboten ist es ein bekanntes Problem: Man ist unterwegs und könnte jetzt auf dem Smartphone oder Tablet mal kurz eine Serienfolge oder lang einen Spielfilm oder ein Comedy-Special schauen. Nur abseits vom heimischen WLAN ist das Streming nicht praktikabel. Nun hat Netflix einen der offenen Hauptwünsche seiner Nutzer erhört und begonnen, eine Download-Option für die ersten Serien und Filme aus seinem Angebot anzubieten.

Wie Variety zusammenfasst, kann diese Möglichkeit unter allen Abonnement-Paketen genutzt werden, Voraussetzung sind für Apple-Nutzer iOS 8.0 (oder höher) beziehungsweise Android 4.4.2 (oder höher) sowie die aktuelle Version der jeweiligen Netflix-App. Darin findet sich dann auf der Übersichtsseite auch der neue „Download“-Button (ein Pfeil, der senkrecht nach unten zeigt; die App weist nach dem Update auch deutlich auf die neue Option hin) – direkt neben dem Abspielbutton. Heruntergeladene Folgen können im Menü der App unter „Meine Downloads“ aufgerufen und gelöscht werden

Allerdings sind noch nicht alle Filme und Serien aus dem Netflix-Angebot derart verfügbar. Es gibt in der App auch eine gesonderte Suchfunktion für herunterladbare Inhalte. Aktuell sind unter anderem „Orange is the New Black“,“ „Narcos“ und „The Crown“ als Eigenproduktionen genannt, insgesamt sind in Deutschland sicherlich mehrere hundert Serienfolgen und Filme aktuell schon downloadbar.

In einem Statement zum jetzigen Launch kommentiert Eddy Wu, Netflix’ Director of Product Innovation: „Während viele unserer Nutzer Netflix gerne zu Hause nutzen haben wir immer wieder vernommen, dass sie ihren ‚Stranger Things‘- Marathon auch im Flugzeug oder an anderen Orten fortsetzen wollen, wo Internet teuer oder dessen Nutzung limitiert ist.“

Randbedingungen – etwa eine maximale Speicherdauer für Folgen oder maximale Anzahl gespeicherter Filme und Episoden – wurden bisher nicht genannt.

Der Ende des Jahres vom Netz gehende VoD-Dienst Watchever war schon vor mehr als zwei Jahren Vorreiter in Sachen Offline-Option. Vor einem Jahr zog Amazon Prime mit einer Option zum Offline-Konsum nach. Auch der aktuell nur in den USA nutzbare Abo-Dienst YouTube Red ermöglicht es den Abonnenten, YouTube-Inhalte zum Offline-Konsum auf ihren Mobilgeräten zu speichern.

Screenshot der Downloadfunktion in der Netflix-AppNetflix

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > [...] Man ist unterwegs
    > und könnte jetzt auf dem Smartphone oder Tablet
    > mal kurz eine Serienfolge oder lang einen
    > Spielfilm oder ein Comedy-Special schauen. [...]


    Wieso nur unterwegs?
    Letztens habe ich die Jugend in Form meines Sohnes + 2 Kumpel dabei überrascht wie sie zu dritt auf dem Bett sitzend einen Film auf dem Smartphone geschaut haben.
    Auf seinem Riesen-TV-Flachbildschirm lief irgendwas ohne Ton und die beiden 24''-Monitore am PC waren mit WOW voll ausgelastet, da blieb ja nur noch der Mini-Bildschirm vom Smartphone.
    Manchmal frag ich mich ob meine Generation früher auch so blöd war...
    • am via tvforen.de

      Sveta schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Manchmal frag ich mich ob meine Generation früher
      > auch so blöd war...

      Wir waren anders blöd. ;-)
    • am via tvforen.de

      Ich merke manchmal auch, dass ich sonntags mit meinen Handy spiele, während ich eigentlich den Tatort gucke. Meiner Meinung nach ist das ganz gefährlich, wenn man von mehreren Medien gleichzeitig zugeschnallt wird und sich mit keinem so richtig beschäftigt. Die Aufmerksamkeitsspanne sinkt so immens. Ich gehe dann zum Ausgleich immer lange spazieren, ganz ohne Bildschirm, und hoffe, dass das dem ein wenig entgegenwirken kann.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App