Eltons Abschied von „Wer weiß denn sowas?“: Diese Gäste sind in der XXL-Folge vom 26. April 2025 dabei

Sträter, Welke, Herbst und Rojinski unter den Ehrengästen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 19.04.2025, 10:00 Uhr

Es wird emotional: Elton verabschiedet sich von „Wer weiß denn sowas?“. – Bild: NDR/Matzen/ARD/UFA Show & Factual
Es wird emotional: Elton verabschiedet sich von „Wer weiß denn sowas?“.

Vor einem Monat ließ die ARD die Bombe platzen und teilte mit, dass sich Elton nach zehn Jahren von „Wer weiß denn sowas?“ verabschieden wird. Seit dem Start im Sommer 2015 war Elton in jeder der inzwischen über 1290 Folgen des ARD-Vorabendquiz als Teamkapitän zu sehen. Auf eigenen Wunsch verabschiedet er sich nach der aktuellen Staffel. Die letzte reguläre Ausgabe mit ihm läuft am 22. April um 18 Uhr im Ersten. Sein allerletzter Auftritt folgt in einer großen XXL-Ausgabe am Samstag, den 26. April um 20:15 Uhr, die zur großen Elton-Abschiedsshow wird. Diese wird dann parallel im Ersten und in ORF 1 ausgestrahlt.

Moderator Kai Pflaume sowie die Teamkapitäne Elton und Bernhard Hoëcker erhalten hochkarätigen Besuch von sechs Prominenten, die in drei Duellen gegeneinander spielen. So tritt Komiker Torsten Sträter gegen „heute-show“-Moderator Oliver Welke an. Schauspieler Christoph Maria Herbst zieht wiederum gegen Schauspielkollegin und Moderatorin Palina Rojinski ins Duell. In der dritten Runde kommt es zum Duell der Modedesigner: Der langjährige „Shopping Queen“-Moderator Guido Maria Kretschmer fordert seine österreichische Kollegin Marina Hoermanseder heraus, die im vergangenen Jahr auch eine zentrale Rolle in der Strategie-Realityshow „Die Verräter“ spielte. Darüber hinaus wird es auch noch die eine oder andere Überraschung für Elton geben …

Die Gäste von „Wer weiß denn sowas? XXL“ am 26. April 2025 NDR/​Matzen/​ARD/​UFA Show & Factual

Wie üblich werden in der XXL-Ausgabe einige Fragen nicht per Einspielfilm, sondern mit Hilfe von aufwendigen Live-Experimenten der „Physikanten“ aufgelöst. Zusätzlich wird es wieder tierische Gäste im Studio geben. In den drei Vorrunden spielen die Teams wie gewohnt für ihren jeweiligen Publikumsblock. Die prominenten Gewinner der drei Vorrunden müssen sich anschließend der Schnellraterunde auf dem „heißen Stuhl“ stellen. Die beiden Promis, die innerhalb einer Minute die meisten Fragen richtig beantworten können, ziehen ins Finale ein, wo sie dann zusammen mit Elton bzw. Bernhard Hoëcker um 50.000 Euro für einen guten Zweck spielen.

Elton begründete seine Entscheidung, „Wer weiß denn sowas?“ nach zehn Jahren zu verlassen, in einem ausführlichen Statement:

Die Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen. Alles, was Rang und Namen hat, war bei uns zu Gast. Wir haben die unglaublichsten Fragen gestellt bekommen. Und es hat einfach Spaß gemacht, Teil dieser Sendung zu sein. Und es war vor allem auch eine Ehre, jeden Abend um 18 Uhr ein so großes Publikum zu unterhalten. Nun sage ich Tschüss – mit einem weinenden und einem lachenden Auge. In diesen zehn Jahren sind wir zu einem wunderbaren Team zusammengewachsen, und daran werde ich mich immer wieder gerne erinnern.
Aber ich möchte in Zukunft allgemein etwas kürzertreten und einfach mehr Zeit für meine Familie und Freunde und vor allem für mich haben. Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen Fans von ‚Wer weiß denn sowas?‘. Mein besonderer Dank gilt Kai und Bernhard für die immer freundschaftliche, unverkrampfte und stets lustige Zusammenarbeit – ihr seid Kollegen, wie man sie sich wünscht. Macht weiter so! Ein großer Dank geht auch an Christof Schulte von der UFA Show & Factual, der mit seinem Team stets für perfekte Produktionsbedingungen gesorgt hat, und an Andreas Gerling vom NDR für seine Weitsicht und sein Vertrauen – sowie an jeden Einzelnen aus dem wunderbaren ‚WWDS‘-Team.

Elton ist seit mehreren Monaten im Zuge des Stefan-Raab-Comebacks verstärkt in großen RTL-Shows im Einsatz. Dies sorgte dafür, dass sich ProSieben, wo Elton viele Jahre lang „Schlag den Star“ moderierte, auf ziemlich unrühmliche Art von dem Moderator trennte (fernsehserien.de berichtete). Eltons Abschied von „Wer weiß denn sowas?“ mit einer ihm gewidmeten XXL-Ausgabe wirkt vor diesem Hintergrund wie der positive Gegenentwurf dazu. Wer in der nächsten Staffel in die Fußstapfen von Elton treten wird, ist noch nicht bekannt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Elton geht ...

    Im Rueckblick faellt mir dazu ein, wie sich die Teamkapitaene ueber die Jahre entwickelt haben - anfangs Hoecker als die laufende Enzyklopaedia (Kompaktausgabe), Elton eher bildungsfern.

    Spaeter dann Elton immer auf der Suche nach Fallen in den Fragen, entwickelt einen gewissen Instinkt und erzielt bessere Ergebnisse, Bernhard, der beim Setzen fuer die Masterfrage oft den EIndruck erweckt, als muesse er die Gewinne des Publikums aus eigener Tasche bezahlen. Na gut, manchmal war strategisches Setzen durchaus angesagt, aber ein mutiges "Alles", auch wenn man nicht zurueckliegt, haette ihm und seinem Anspruch oft besser zu Gesicht gestanden.

    Der beste Nachfolgekandidat? Na, ich selbst natuerlich (aber das werden die nie herausbekommen, weil ich kein Promi bin.) Aber ich habe die Statur von Elton, das ansonsten voellig nutzlose Trivia-Wissen, das hier so gefragt ist, und ein Talent, sehr oft die richtige Antwort zu raten, wenn ich es denn nicht wirklich weiss (Jauch wuerde mich vermutlich auch fuerchten - der agiert ja auch oft so, als muesse er die Gewinne aus eigener Tasche bezahlen.)

    Wigald? Nein, der ist auch nicht die Antwort auf alle Fragen, wenn Hoecker involviert ist. Seine beste Leistung bis heute war eigentlich diese Musikshow in dieser eigenartigen Millionaersvilla - erst mit Kim Fischer, dann mit der immer wieder ueberraschenden Stefanie Stumph (Bei "Kaum zu glauben" hat die immer wieder mal Momente, dass ich glaube, sie hat Hexenkraefte, wenn sie ohne konkrete Hinweise die richtige Antwort aus dem Hut zaubert , oder nur um Haaresbreite verpasst. Und beim naechsten Kandidat liegt sie dann wieder meilenweit daneben ...)
    • am

      Schade, dass Elton die Show verlässt. Ich fand, dass er da schon reingepasst hat. Ob seine Begründung angesichts seiner anderen Engagements nachvollziehbar ist, tja, keine Ahnung. Jetzt mal sehen, wer da neu besetzt wird. Ja, wie unten genannt, Wigald Boning könnte ich mir da auch gut vorstellen. Im Herbst werden wir es sehen. So lange ist bei mir unter der Woche weitgehend quizfrei, da mich Gefragt/Gejagt mit dem völlig unlustigen Bommes gar nicht anspricht, der wirkt als Moderator immer so stocksteif. Ausgenommen lediglich der Quizduell-Olymp am Freitag Abend, das ist wieder unterhaltsam.
      Aber jetzt am Samstag noch die XXL-Ausgabe mitnehmen. 😊
      • am

        Grauenvoll. Nun diese Sendung einstampfen, und Elton möge das ZDF alsbald verlassen. Perfekt.
        • (geb. 1948) am

          Der beste Nachfolger wäre :
          Wigald Boning
          • (geb. 1969) am

            Das wäre auch meine Top-Wahl. Das hätte dann auch bei gleichbleibendem Unterhaltungswert (vielleicht sogar mehr Humor) mehr Niveau als mit dem ständig pöbelnden Elton mit seinen bildungsfeindlichen Sprüchen (ich werde ihn nicht vermissen) , aber wenn wieder krampfhaft nach Diversität besetzt werden muss, scheidet Wigald aus, zwei heterosexuelle weiße ältere Männer - wäre für die Fernsehschaffenden ja wohl 'grauenvoll'... traurig wie weit es mit der (bei allem Verständnis für Öffnung, aber tatsächlich / in der Umsetzung leider zwanghaften / verordneten) 'Toleranz' gekommen ist.
        • am

          ,lustig….will er kürzer treten aber macht eigentlich nur mehr Raab Sendungen wieder?
          • am

            Selber Gedanke, und so dolle laufen die ja auch nicht.
          • (geb. 1967) am

            Ja, ist schon irgendwie kurios....er will angeblich kürzer treten und macht dann wohl bei RTL mehr Raab Show's??
        • am

          Guter Artikel, denn den letzten Absatz wollte ich auch schreiben. So geht Abschied.
          Elton war super. Andererseits, auf ein neues Gesicht freut man sich auch.
          • (geb. 1977) am

            Ich hatte diese Neuigkeiten ja schon vor einer Weile gelesen... Und nun ist es wirklich soweit... Wirklich sehr traurig :-(.

            weitere Meldungen

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App