Sat.1 emotions kündigt für den 21. Oktober den Start der britischen Miniserie „Dope Girls“ an. Das sechsteilige Historiendrama wird dienstags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere gezeigt, nur wenige Monate nach der BBC-Erstausstrahlung in Großbritannien. Im Zentrum stehen drei Frauen unterschiedlicher Herkunft, die nach dem Ersten Weltkrieg in den Strudel von Sohos illegaler Clubszene gezogen werden.
London im Jahr 1918: Der Erste Weltkrieg ist vorbei und während auf den Straßen der Waffenstillstand gefeiert wird, kehren die Männer von der Front zurück in Erwartung, sich wieder der Gesellschaft anzuschließen und dort weiterzumachen, wo sie aufgehört haben. Doch eine neu ermächtigte Generation von Frauen sieht nicht unbedingt ein, wieder zurück an den heimischen Herd zu kehren.
Erhalte News zu Dope Girls direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dope Girls und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Im Zentrum steht Kate Galloway, die in London nach einem schweren Schicksalsschlag einen Neuanfang sucht, bis eine Nacht alles ändert. Ihre Wege kreuzen sich mit der Schauspielerin Billie Cassidy und Violet Davies, die sich als Polizistin in einer von Männern dominierten Welt zu beweisen versucht.
In Soho nutzen sie die wachsende illegale Untergrund-Clubszene als Spielplatz und leben ihre Wünsche und Träume aus. Dabei bewegen sie sich nicht immer im Rahmen der Legalität und erkunden bisher unvorstellbare Möglichkeiten auf beiden Seiten des Gesetzes.
Die Regie führte Shannon Murphy („Killing Eve“) nach den Drehbüchern von Polly Stenham („The Neon Demon“) und Alex Warren („Being Human“). Die Handlung basiert auf wahren Begebenheiten, deren drei zentralen Charakteren im Mittelpunkt des gleichnamigen Sachbuchs von Marek Kohn aus dem Jahr 1992 stehen. Produziert wird die Dramaserie von Bad Wolf und Sony Pictures Television für den britischen Sender BBC One, wo im Frühjahr die Premiere stattfand.