So schnell kann’s (mal wieder) gehen. Morgen läuft zum bereits letzten Mal „Sex and the City“ im Vorabendprogramm von ProSieben. Als Ersatz wird der Sender ab Montag, dem 7. August „Die Simpsons“ in Doppelfolgen auf Sendung schicken, beginnend mit der dritten Staffel. Damit rudert ProSieben nach einem Ausflug ins Telenovela-Genre und der scheinbaren Provokation durch Sex im Vorabendprogramm zu altbewährtem zurück. Bereits seit Sommer 2005 liefen „Die Simpsons“ bis zum Start von „Lotta in Love“ als Doppelfolgen auf ProSieben.
Das Aus für Carrie und Co. wird wohl weniger auf Beschwerden von Zuschauern und CSU-Politikern (fernsehserien.de berichtete), oder eine Petition von „Simpsons“-Fans zurückzuführen sein. „Sex and the City“ konnte schlicht und ergreifend ebenfalls nur Quoten auf dem Niveau von „Lotta in Love“ erreichen, was zum schnellen Ende der Ausstrahlung führte.
Währenddessen kündigte ProSieben an, dass die 17. Staffel der „Simpsons“ ab 3. September immer Sonntags um 18:00 Uhr als Deutschlandpremiere ausgestrahlt werden soll.
Es war ja viel zu wenig bekannt, dass "Sex and the Citiy" um 18:00 Uhr in PRO7 läuft. In den Programm-Zeitschriften stand die ganze Zeit noch "Lotta in Love". Und bis es sich endlich rumgesprochen hatte, setzt man die Sendung wieder ab. So ein Schwachsinn!!!
Ach so, na so genau bin ich nicht informiert. Wäre ja eigentlich auch ein gutes Staffel-Ende gewesen. Ich hab nicht mitgezählt und dachte, die wären mit der Ausstrahlung wäre schon weiter gewesen. In wenigen Wochen krieg ich ja erst die 2. Staffel zum Geburtstag... Danke für die Info, Fienchen.
Ich glaube schon, dass von SCRUBS auch mal wieder neue Folgen kommen werden, ich schätze mal, so schlecht ist die Serie quotentechnisch bisher nicht gelaufen. Es braucht vielleicht nur Zeit zum Synchronisieren und zum Sendeplatz finden (oder überhaupt erst einkaufen, kennt da jemand den Stand der Dinge?)... Wobei es mir ja RELATIV egal sein kann, denn Scrubs ist eine der ganz wenigen Serien, die es mir wert ist, dass ich da mal ein bisschen spare und mir alle Staffeln auf DVD zulegen werde...
Zum Thema SATC: ich finde auch, dass die Serie eine gewisse "Daseinsberechtigung" hat und hab sie früher gern gesehen, aber sie gehört nicht um diese Uhrzeit ins Fernsehen!
Ich finds schade, "Sex and the city" war auch nicht schlecht.
Vielleicht könnte Pro7 die Serie nachts laufen lassen, so wie "Golden Girls" bzw. "Golden Palace" bei RTL.
Hoffentlich laufen dann auch mal nuere Staffeln Montag bis Freitag und nicht zum Hundertsten Mal die ersten Staffeln. Die sind zwar toll, aber langsam wäre mal was neues dran.
Ordinäre Serien haben überhaupt nichts im Fernsehen zu suchen.Das ist einfach Primitiv TV. Die Simpsons sind eben der Quotenbringer,das hätte Pro7 wissen müssen.
Genau das habe ich auch gerade gedacht:-) Die Serie ist nicht ordinär, aber in gewissem Sinne dieser Sendeplatz schon. Ich finde es gut, dass es um diese Zeit nicht mehr kommt, aber ich habe es sowieso nicht geguckt, da 18 Uhr noch nicht meine TV-Zeit ist.
Das war klar. Ich habe es schon vor einiger Zeit hier geschrieben, das nach Sex and the City oder nach einer anderen Sendung Simpsons irgendwann wieder im Doppelpack kommt. Ich bin ein Hellseher.
Neuer ProSieben-Vorabend: "Simpsons" wieder im Doppelpack(03. August 2006) "Sex and the City" muss schon wieder weichen: Bereits ab dem kommenden Montag ändert ProSieben erneut sein Programm am Vorabend.
Über 100.000 deutsche Fans der Comic-Serie Die Simpsons haben in einer Online-Petition für die Rückkehr der Simpsons-Stunde bei ProSieben gekämpft. Die Aktion scheint Erfolg gehabt zu haben, denn bereits ab kommenden Montag zeigt ProSieben die Serie wieder im Doppelpack. Die Kultserie von Matt Groening übernimmt den Sendeplatz der US-Serie Sex and the City", die nach dem Telenovela-Flop Lotta in Love nicht den gewünschten Quotenaufschwung auf dem Sendeplatz um 18.30 Uhr gebracht hat.
Die Simpsons" ist die erfolgreichste Comic-Familie der Fernseh-Geschichte. In über 120 Ländern sind Homer, Bart und Co. zu sehen. Erfinder Matt Groening: Ich glaube, die Show ist jetzt bald in der Halbzeit angekommen, was noch weitere 17 Jahre bedeutet." Die neue 17. Simpsons-Staffel mit 22 Folgen wird bei ProSieben ab 3. September sonntags um 18.00 Uhr als Deutschland-Premiere ausgestrahlt.
Das ist super, dass die Simpsons weiterhin produziert werden. Aber wer übernimmt in Zukunft den Job von Elisabeth Volkmann? Eine Marge (Patty, Selma) ohne Frau Volkmann? :-((