„Dexter“-Prequel erhält neuen Titel und erste Darsteller

Pläne für neue Paramount+-Serie werden konkreter

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 24.05.2024, 09:59 Uhr

Drei der Hauptdarsteller von „Dexter: Original Sin“: (v. l.) Christian Slater, Patrick Gibson und Molly Brown – Bild: Paramount
Drei der Hauptdarsteller von „Dexter: Original Sin“: (v. l.) Christian Slater, Patrick Gibson und Molly Brown

Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Paramount+ nach dem Erfolg von „Dexter: New Blood“ an einer Fortsetzung arbeitet – aber auch an einem Prequel namens „Dexter: Origins“, das die Vorgeschichte von Serienkiller Dexter Morgan erzählen soll. Diese Serie hat nun mit „Dexter: Original Sin“ ihren endgültigen Titel erhalten. Außerdem bestätigte der Streaminganbieter, dass Patrick Gibson, bekannt aus „The OA“, die Titelrolle übernehmen wird. Ebenfalls mit dabei im Hauptcast sind Christian Slater („Mr. Robot“) und Molly Brown („Evil – Dem Bösen auf der Spur“).

Die Handlung von „Dexter: Original Sin“ setzt im Jahr 1981 ein. Sie spielt damit 15 Jahre vor der Originalserie. Das Format begleitet Dexter Morgan (Gibson) auf dem Weg vom Studenten zum Serienmörder, der schließlich seinen blutrünstigen Drang nicht länger ignorieren kann. So muss er lernen, seine Finsternis zu fokussieren. Zur Seite steht ihm dabei sein Adoptivvater Harry (Slater), mit dem er einen Kodex entwickelt. Der hilft ihm schließlich dabei, Menschen zu finden und zu töten, ohne ins Visier der Ermittler zu geraten. Zeitgleich beginnt Dexter ein Praktikum bei der Forensik des Miami Police Department. Molly Brown verkörpert Dexters jüngere Schwester Debra Morgan.

In „Dexter“, das 2006 bei Showtime an den Start ging und acht Staffeln lang lief, spielte Michael C. Hall die Rolle des titelgebenden Serienkillers. James Remar verkörperte seinen Vater Harry, während Jennifer Carpenter seine Schwester Deb spielte.

„Dexter: Original Sin“ wird zunächst aus zehn Episoden bestehen. Geleitet wird die Serie vom früheren „Dexter“-Showrunner Clyde Phillips und auch Michael C. Hall ist als einer der Executive Producers an der Entstehung beteiligt. Verantwortlich zeichnen Showtime Studios und Counterpart Studios.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1963) am

    Bin mal auf dieses sog. Prequel mehr als gespannt...
    • am

      Ich würde so gerne mal was neues sehen. Nicht immer nur Sequels, Prequels, Reboots, Remakes oder Spinoffs.
      Ist ja zum einschlafen.
      • (geb. 1963) am

        Na dann gute Nacht...
    • am

      Dexter lebte von Dexter, und das Problem bei solchen vorher Serien ist ja dass eigentlich die Spannung eher dadurch begrenzt wird weil man ja weiß dass dem Hauptdarsteller nix passieren wird!
      • (geb. 1963) am

        Ist ja nicht so schlimm.
        Dafür starb er auch in der Nachfolgeserie...
    • (geb. 1977) am

      Ooch Leude, hört doch endlich auf, tote Pferde weiter zu reiten. Steigt ab und denkt Euch Neues aus! :(

      weitere Meldungen