„Der Galicien-Krimi“: Starttermin für neue ARD-Krimireihe verkündet

„Oderbruch“-Regisseur Adolfo J. Kolmerer drehte ersten Teil in Santiago de Compostela

Florian Gessner
Florian Gessner – 23.04.2025, 13:47 Uhr

Frauenleiche an der Atlantikküste: Mercédes Navarro (Mercedes Müller, l.), David Acosta (Michael Epp) und Adrían Martinéz (Dirk Borchardt, r.) schauen sich die tote Sofía Serrano (Sylvana Seddig, u.) genauer an. – Bild: ARD Degeto Film/La Diapo Fotografía
Frauenleiche an der Atlantikküste: Mercédes Navarro (Mercedes Müller, l.), David Acosta (Michael Epp) und Adrían Martinéz (Dirk Borchardt, r.) schauen sich die tote Sofía Serrano (Sylvana Seddig, u.) genauer an.

Im Herbst des vergangenen Jahres fanden im nordwestlichsten Spanien die Dreharbeiten für das neue ARD-Format „Der Galicien-Krimi“ statt. In den Hauptrollen standen als Ermittler-Trio Michael Epp, Dirk Borchardt und Mercedes Müller in Santiago de Compostela vor der Kamera. Obwohl die Reihe ursprünglich für den Samstagabend konzipiert wurde, erfolgt die Fernsehpremiere nun am Donnerstag, den 22. Mai um 20:15 Uhr im Ersten mit dem Fall „Die Tote vom Jakobsweg“. Streaming-Start des Films ist bereits am Montag, den 19. Mai in der ARD Mediathek.

In der 90-minütigen Pilotfolge finden zwei Wallfahrerinnen am Cabo Fisterra, dem Kap am Ende des Jakobswegs, die Leiche von Sofía Serrano (Sylvana Seddig), einer Mitarbeiterin des Pilgerbüros von Santiago de Compostela. Hauptkommissar David Acosta (Michael Epp), frisch aus Valencia nach Galicien versetzt, übernimmt seinen ersten Fall in der rauen abgelegenen Region. Der ehrgeizige Workaholic nutzt seine Versetzung, um den Kontakt zu Ex-Frau Paola (Henriette Richter-Röhl) und zur 15-jährigen Tochter (Padmé Hamdemir) aufrechtzuhalten.

An der Seite des eigensinnigen Kommissars Adrián Martinz (Dirk Borchardt) und der selbstbewussten Kommissarin Mercédes Navarro (Mercedes Müller) stößt David bald auf Carmelo (Maximilian Befort), einen geheimnisvollen Pilger mit Verführermasche, der sich als kriminell entpuppt und erfolgreich flüchtet. Der Zusammenhalt des Teams gerät darauf ins Wanken. Noch dazu wird der ambitionierte David von einer persönlichen Hiobsbotschaft erschüttert. Jede neue Spur wirft weitere Fragen auf, aber dem Trio gelingt es dennoch, das mörderische Netz zwischen Liebe, Eifersucht und Erpressung zu entwirren.

Adrían Martinéz (Dirk Borchardt, l.) will die Wahrheit von dem Pilger Carmelo (Max Befort) wissen. ARD Degeto Film/​La Diapo Fotografía

Neben den bereits erwähnten Darsteller:innen spielen in weiteren Rollen unter anderem Adrian Grünewald, Helen Woigk, Justina del Corte, Beat Marti, Artemis Chalkidou, Linda Belinda Podszus, Giovanni Funiati und Thomas Bartholomäus mit.

Adolfo J. Kolmerer, der zuvor die Mystery-Thriller-Serie „Oderbruch“ inszenierte, übernahm die Regie beim ersten Galicien-Krimi „Die Tote vom Jakobsweg“ und realisierte ihn nach dem Drehbuch des verstorbenen Musikers Xaõ Seffcheque und der Filmautorin Lina Victoria Schmeink. Die redaktionelle Verantwortung für diese Produktion der Turbine Studios liegt bei Sascha Mürl (ARD Degeto Film).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1961) am

    Wenn einem nichts mehr einfällt... Dann gibt's Krimi.
    • am

      Boh endlich! Ein Krimi im Ersten - und das noch donnerstags! 👏 👍
      Da freu ich mich auf Dirk Borchardt! 😎
      • am

        Genau, das gab's ja noch nie. Krimi am Donnerstag, unglaublich. 😮
        Ja, mit dem Borchardt könnte das was werden, "Save the Date". 😎 Dann können sie ja dafür den Kreta-Krimi knicken. Vielsagend hieß der ja "EIN Kreta-Krimi" und nicht wie sonst "DER Kreta-Krimi". 😁

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App