Im Zentrum der Serie steht das Ehepaar Noah (Harper) und Emma (Milioti). Auf einer Reise anlässlich ihres zehnten Hochzeitstages in die Region der mexikanischen Touristenmetropole Cancun findet sich das Paar verstrickt in ein bizarres, ungelöstes Verbrechen, das sich dort 15 Jahre zuvor zugetragen hatte. Vor dem Hintergrund der Aufklärung des mörderischen Geschehens soll es aber auch um einen umfassenden, mehrere Generationen einschließenden Blick auf Liebe und das Erwachsenwerden gehen. Dabei wird das Format im Wesentlichen auf zwei Zeitebenen erzählt: einerseits im Jahr 2007 und andererseits in der Gegenwart.
Die Ehe der beiden Lehrer Noah und Emma stagniert, als sie sich auf die Reise nach Mexiko machen, um ihren Hochzeitstag zu begehen. Während Noah trotz der Monotonie mit der Ehe und dem an Abwechslungen armen Alltag eigentlich recht zufrieden ist, fragt sich Emma, ob das schon alles gewesen ist.
Gisondo spielt Sam, der 2007 mit seiner Freundin und seinen Eltern ebenfalls hier Urlaub macht – Debby Ryan spielt Sams Freundin Hannah, die beiden Bakers sind Sams Eltern.
Méndez porträtiert auf beiden Zeitebenen Baltasar Frías, den Chef der Hotel-Security im Oceana Vista Resort, der beständig aufmerksam ist, um frühzeitig Zeichen von Verbrechen in seinem Verantwortungsbereich zu entdecken. Cartol spielt im Jahr 2007 das Zimmermädchen Luna, die es in der Gegenwart zur Concierge gebracht hat.
Sinclair hat die Rolle als Hotelbesitzer Alex übernommen, Cheena und Hitchcock spielen als schwules Ehepaar Ted und Ted weitere Urlaubsgäste. Auch Bloomgarden ist als Urlauberin zu Gast – sie spielt Violet, die mit ihrem Vater und seiner neuen Freundin reist.