Im Mittelpunkt des Projekts, das bereits eine lange wechselhafte Geschichte hinter sich hat, steht der stets nach Klienten jagende Anwalt Jack Stone (John Turturro). Als der Pakistani Nasir Khan (Riz Ahmed) beschuldigt wird, ein junges Mädchen auf der New Yorker Upper West Side umgebracht zu haben, übernimmt Stone den Fall.
Williams (der Omar Little aus „The Wire“ und Chalky White aus „Boardwalk Empire“) soll Freddy spielen, den Kopf einer New Yorker Gang, der auf der Gefängnisinsel Rikers Island die Macht ausübt. Amara Karan spielt Chandra, eine junge Anwältin, die versucht, Khans Unschuld zu beweisen. Jeannie Berlin verkörpert Helen, eine engagierte Staatsanwältin, die Khans Fall bearbeitet. Glenn Headly wurde als Alison besetzt, eine erfolgreiche, auf aufsehenerregende Fälle spezialisierte Anwältin, die an Khans Verteidigung beteiligt ist.
Die jetzt umbenannte Serie musste auch bereits mehrere Wechsel bei der Besetzung der Hauptfigur überstehen. Im ursprünglichen Piloten hatte „Die Sopranos“-Star James Gandolfini den Anwalt Stone gespielt. Kurz nachdem HBO dem Projekt als Miniserie grünes Licht gegeben hatte, verstarb der beliebte Schauspieler aber überraschend. Danach war kurzzeitig Robert de Niro als Neubesetzung im Gespräch, der dann jedoch wiederum durch Turturro ersetzt wurde (fernsehserien.de berichtete).
Steven Zaillian, der den Original-Piloten mit Gandolfini inszeniert hatte, soll nun auch bei der endgültigen Version der Serie für mehrere Folgen Regie führen. James Marsh wird die Inszenierung einer weiteren Folge übernehmen. Insgesamt soll die Miniserie etwa acht Stunden Laufzeit haben.