Peppi (Kienast) versteht die Welt nicht mehr: Wie kann es sein, dass er als einziger seines Jahrgangs nicht zum Klassentreffen eingeladen wurde? Durch die unerwartete Ausgrenzung bröckelt sein Selbstbild, gehörte er damals etwa doch nicht zu den coolen Kids? Gekränkt bricht er überstürzt zu seinen Eltern in die alte Heimat Duisburg auf, um herauszufinden, wer ihn ausschließen wollte und was es damit auf sich hat. Die Begegnung mit seiner einstigen Jugendclique „Chabos“ macht ihm schnell klar, dass er deutlich mehr aufzuarbeiten hat als das Rätsel der Nichteinladung.
Im Verlauf der Serie wechselt die Handlung auf eine zweite Zeitebene in die Prä-Smartphone-Ära der 2000er Jahre, als Peppi seine Erlebnisse mit der Clique, seine erste Liebe, die Spannungen innerhalb seiner Familie und seine größten Jugendsünden erforscht. Dabei wird er schonungslos mit seiner Vergangenheit konfrontiert und lernt den Jungen zu verstehen, der er war, und den Mann, zu dem er geworden ist.
„Chabos“ stammt von den beiden Autoren Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch, die auch selbst die Regie führen. Produziert wird die Serie von BBC Studios Germany im Auftrag des ZDF.
Das BAFTA-nominierte Original „Ladhood“ von und mit Liam Williams basiert wiederum auf seiner gleichnamigen Radiosendung und entstand zwischen 2019 und 2022 mit insgesamt drei Staffeln und 18 Episoden für den britischen Sender BBC Three.