(v. l. n. r.) Lennard Rösken (Anton Dreger), Dena Paulos (Dennenesch Zoudé), Max Zeller (Jens Atzorn) und Jasna Stiegel (Linda Podszus) ermitteln in Brandenburg
Bild: ZDF/Xiomara Bender
An Krimis mangelt es im deutschen Fernsehen wahrlich nicht. Weil sich das Genre aber nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, werden fleißig weitere Spannungsproduktionen in Auftrag gegeben. So auch vom ZDF, das unter dem Arbeitstitel „Brandenburgkrimi – Irrwege“ (nicht zu verwechseln mit „Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen“, dem Anfang 2025 veröffentlichten Startschuss für eine neue Reihe in der ARD) ein frisches Ermittlerteam auf Spurensuche am Samstagabend schickt. Derzeit laufen in Brandenburg und Berlin die Dreharbeiten zu dem von Studio Zentral verantworteten Projekt.
Als am Ufer der Havel in Potsdam die Leiche der Studentin Yvonne Winkler auftaucht, nehmen sich Staatsanwältin Dena Paulos (Dennenesch Zoudé), Kriminalhauptkommissar Max Zeller (Jens Atzorn) und Kommissar Lennard Rösken (Anton Dreger) des Falles an. Unterstützung bei ihren Ermittlungen bekommt das – natürlich – ungleiche Trio von der Staatsanwaltsreferendarin Jasna Nowak (Linda Podszus). Rechtsmedizinerin Sanne Plaussner (Nadja Engel) findet zwar heraus, dass die junge Frau ertrunken ist. Eine Kopfverletzung lässt jedoch darauf schließen, dass ihr Tod kein Unfall war.
Erhalte News zu Brandenburgkrimi direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Brandenburgkrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dena Paulos stößt schließlich auf Parallelen zu einem fünf Jahre zurückliegenden Fall aus Brandenburg. Damals wurde ein Hochschulmitarbeiter des Mordes angeklagt, letztlich aber freigesprochen, weil die einzige Belastungszeugin plötzlich von der Bildfläche verschwunden war. Fabian Brenner (Daniel Sträßer) ist inzwischen als Dozent an der Hochschule der Toten tätig. Und nicht nur das: Yvonne war auch noch seine studentische Hilfskraft.