Früher gab es sie in den USA praktisch in jedem Ort: die Videotheken der Verleih-Kette Blockbuster. Mit zunehmender Beliebtheit der Streamingdienste verschwanden die Läden mit dem charakteristischen, blau-gelben Logo aus den Mini Malls. Blockbuster steht nun aber im Zentrum einer neuen Comedyserie, die ausgerechnet von Netflix grünes Licht erhalten hat. Die Hauptrolle in „Blockbuster“ übernimmt Randall Park, bekannt als Familienvater aus „Fresh Off the Boat“. Zehn Episoden wurden zunächst bestellt.
Für Authentizität sollen unter anderem der Einsatz des Original-Logos von Blockbuster und der Original-Uniformen der Mitarbeiter sorgen. Die Handlung der Single-Camera-Comedy ist in der allerletzten noch verbliebenen Blockbuster-Videothek in Nordamerika angesiedelt. So wird beleuchtet, was und wen es braucht, um angesichts der übermächtigen Konkurrenz als kleines Geschäft doch noch überleben zu können.
Die Tatsache, dass ausgerechnet Netflix eine Comedyserie über Blockbuster produziert, ist an Ironie kaum zu überbieten. Als Netflix Ende der 1990er Jahre an den Start ging, um Video- und DVDs online an die Kunden zu bringen, war Blockbuster ein dominanter Gegner auf dem Verleihmarkt. Im Jahr 2000 war sogar kurzzeitig ein Verkauf von Netflix an Blockbuster im Gespräch, doch der Deal kam nicht zustande. Wie das Wettrennen schließlich ausgegangen ist, dürfte bekannt sein: Während Blockbuster 2014 den Betrieb eingestellt hat, wurde aus Netflix eine der einflussreichsten Firmen der Welt, die das Angesicht der Entertainment-Industrie für immer verändert hat.
Randall Park wurde als Familienvater Louis Huang in „Fresh Off the Boat“ einem breiteren Publikum bekannt. Sechs Staffeln lang spielte er hier die Hauptrolle. Seit dem Ende der ABC-Comedy war Park als Jimmy Woo in „WandaVision“ zu sehen. Außerdem spielte er eine alternative Version seiner selbst in der NBC-Serie „Young Rock“.