Es scheint wohl kein rein deutsches Phänomen zu sein, dass Fernsehsender fiktionale Projekte zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionsthemen von Mobbing bis zur Odenwaldschule starten. Jetzt steigt der US-Bezahlsender Starz in die Umweltdebatte ein und lässt eine Dramaserie zu dem recht trocken klingenden Thema Fracking entwickeln, wie der Hollywood Reporter erfahren hat.
Der vor allem als Romanautor bekannt gewordene Benjamin Percy schreibt den Piloten zu „Black Gold“. Das Projekt wird als moderner Western beschrieben, der in einer aufstrebenden Stadt in Dakota spielt, in der nach Öl und eben auch nach Gas gebohrt wird – mit der unter Umweltgesichtspunkten umstrittenen Methode des Frackings.
Percy adaptiert zurzeit auch zusammen mit Akiva Goldsman seinen eigenen Roman „Red Road“ als Serie für FOX. Die Regie bei „Black Gold“ soll James Ponsoldt übernehmen. Der hat unter anderem bereits Folgen von Serien wie „Parenthood“ und „Shameless“ inszeniert und gerade seinen neuesten Kinofilm „The End of the Tour“ abgeschlossen. Der erzählt die Lebensgeschichte des verstorbenen Bestsellerautors David Foster Wallace, Jason Segel spielt den Schriftsteller.
Mit dem Reizthema Fracking beschäftigten sich in jüngster Zeit bereits die Kinofilme „Gasland“ und „The Promised Land“ mit Matt Damon. Starz ist bisher eher nicht für Serien zu aktuellen gesellschaftlichen Themen bekannt, sieht man vielleicht einmal von dem korrupten Chicagoer Bürgermeister in „Boss“ ab.