Die letzte Staffel von „Arrow“ sollte nach Aussagen der Produzenten ein Schaulaufen, eine Art Best-Of-Durchlauf der Serie werden. Neben zahlreichen anderen Darstellern bringt das nun auch Paul Blackthorne als Quentin Lance und Colton Haynes als Roy Harper aka Arsenal zurück. Das berichten TV Line und Entertainment Weekly. Beide Darsteller sollen für „mehrere Folgen“ zu sehen sein.
Spoilerfreudige Fans von „Arrow“ wissen bereits, wie die zehnteilige Final-Staffel der Serie es bewerkstelligt, dass zahlreiche Darsteller von häufig auch schon verstorbenen Figuren in der Serie eine kleine Ehrenrunde drehen können: So waren in den ersten Episoden schon Moira Queen (Susanna Thompson) sowie Malcolm (John Barrowman) und Tommy Merlyn (Colin Donnell) zu Gast gewesen. Daneben platzte zum Wochenende die kleine Bombe, dass auch Emily Bett Rickards nach ihrem Vertragsende nach Staffel sieben noch einmal im Finale auftreten wird (fernsehserien.de berichtete).
Bei Colton Haynes war die Situation anders, hier hatten die Produzenten entschieden, seinen Hauptdarstellervertrag nach Staffel sieben nicht zu verlängern (fernsehserien.de berichtete). Haynes scheint es nicht übel genommen zu haben, dass die Produzenten die finale Staffel von „Arrow“ mit zahlreichen frischen Hauptdarstellern neu aufgestellt hatten, und so für ihn wohl weder Bildschirmzeit noch Budget übrig blieb. Er war sich nicht zu schade, trotzdem einen Vertrag als Gastdarsteller zu unterschreiben.
Achtung! Der Artikel enthält nachfolgend Hinweise zum FINALE der SECHSTEN Staffel von „ARROW“. Lesen auf eigene Gefahr!
In Blackthornes letzter Folge hatte Quentin Lance eine Kugel gefangen die eigentlich für die Erde-2-Version seiner toten Tochter Laurel (Katie Cassidy Rodgers) gedacht war. Der damalige Showrunner hatte Blackthornes Professionalität gelobt, nachdem man ihm mitgeteilt hatte, dass er die Serie nach Staffel sechswürde verlassen müssen. Zwar hätten die Produzenten auch mit der Idee eines Happy Ends für Quentin gespielt – mit Felicitys Mutter Donna (Charlotte Ross) in den Sonnenaufgang reiten – aber Happy Ends seien nicht sonderlich üblich bei „Arrow“.
Auch Blackthorne kommentierte damals zu Quentins Serientod: „Was Serienabschiede anbelangt, war dieser wunderbar inszeniert.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
ThomasWeber1975 (geb. 1975) am
So überladen wie es inzwischen ist,kanns nur Mist werden.
Mork-vom-Ork am
Staffel 8, Staffel 8, Staffel 8... Wann erbarmt sich die RTL-Gruppe und zeigt endlich mal die 7. Staffel?