Nach dem Misserfolg der TV-Serie „Terminator: Sarah Connor Chronicles“ und den guten, aber nicht überwältigenden Einspielergebnissen von „Terminator: Die Erlösung“ vor zwei Jahren wurde in Hollywood über eine Neuausrichtung des Franchises spekuliert, das 1984 mit dem ersten Film und Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle begann.
Laut US-Medienberichten hat Schwarzenegger nun seiner Hollywood-Agentur CAA erlaubt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten um über seine Mitwirkung an einem fünften „Terminator“-Film zu verhandeln. Allerdings will der 63-jährige Ex-Gouverneur von Kalifornien sich nicht für das Projekt verpflichten lassen, bevor ein Drehbuch vorliegt, das ihm gefällt. Einen Regisseur soll es für den fünften „Terminator“-Film bereits geben: Justin Lin, der jüngst für „Fast & Furious Five“ verantwortlich zeichnete. Das Action-Sequel ist ab Donnerstag in deutschen Kinos zu sehen.
Die Rechte am „Terminator“-Franchise wurden im vergangenen Jahr für rund 30 Millionen Dollar an den Hedgefond Pacificor verkauft (fernsehserien.de berichtete). Pacificor muss nun ein Hollywood-Studio finden um den fünften Film auch wirklich umzusetzen. Laut dem Blog ‚Deadline‘ haben bereits Universal, Sony, Lionsgate und CBS Films Interesse angemeldet.
Arnold Schwarzenegger schlüpfte zuletzt 2003 in die Rolle des tödlichen Cyborgs für „Terminator 3: Rebellion der Maschinen“. Ein computergeneriertes Abbild des Superstars hatte dann 2009 einen Auftritt im vierten Film „Die Erlösung“. Zuletzt hatte Schwarzenegger angekündigt einer neuen, animierten Superheldenserie seine Stimme zu leihen: „The Governator“ (fernsehserien.de berichtete).
Nö, hab' doch geschrieben, dass man nicht Fan sein muss, um die Qualität zu erkennen. Mögen ist 'ne andere Sache, aber das zu erkennen in der Lage sein, geht manchen offensichtlich ab...
Man sollte aber schon in der Lage sein zu erkennen, was Qualität hat und was nicht. Und mit deiner abwertenden Meinung über "Herr der Ringe" hast du dich soeben selber disqualifiziert.
Man muss nicht Fan der Tolkien-Trilogie sein, um zu erkennen, mit welcher Hingabe, Akribie, Detailbesessenheit, Aufwand etc. über Jahre dieses monumentale Werk gestemmt wurde. Bei solch einem Spruch wie dem deinen rollen sich mir die Fussnägel auf!
turnstile67 schrieb: ------------------------------------------------------- > @linkin_park: > > Man sollte aber schon in der Lage sein zu > erkennen, was Qualität hat und was nicht. Und mit > deiner abwertenden Meinung über "Herr der Ringe" > hast du dich soeben selber disqualifiziert. > > Man muss nicht Fan der Tolkien-Trilogie sein, um > zu erkennen, mit welcher Hingabe, Akribie, > Detailbesessenheit, Aufwand etc. über Jahre > dieses monumentale Werk gestemmt wurde. Bei solch > einem Spruch wie dem deinen rollen sich mir die > Fussnägel auf! > > *augenroll*
absolute zustimmung ! ! ! -man kann ein werk wie HDR mögen oder nicht, aber ihm die Qualität abzusprechen, zeugt von wenig Film verständnis.........
turnstile67 schrieb: ------------------------------------------------------- > ...zu erkennen, mit welcher Hingabe, Akribie, > Detailbesessenheit, Aufwand etc. über Jahre > dieses monumentale Werk gestemmt wurde.
Das stimmt sicherlich, aber ich habe bei diesem handwerklich perfekt durchexerzierten Merchandising-Produkt etwas nicht entdeckt: Seele (entschuldigt, aber mir kommt es so vor).
Und ob Tolkien diese Filme gut gefunden hätte, weiß ich nich.
Und ganz zu schweigen von dem wirklich katastrophalen Soundtrack, und im 3. Teil sind die Computer-Animationen wirklich lächerlich schlecht.
(auch nicht schlecht: von Schwarzenegger zu Peter Jackson...^^)
Das ist nur noch schlimm. Ich fand den 3. Teil schon ziemlich öde und überflüssig - was sollen diese verdammten Teile 5,6,7, ...938 ständig? Hollywood ist tot! Das hat rein gar nichts mehr mit künstlerischem Schaffen, sondern nur noch mit Kommerz und auch denn allerletzten Doller herauspressen zu tun! Was man auch an den qualitativ immer schwächer werdenden Oscarjahrgängen sieht. Noch vor 20 Jahren war es verpöhnt, Fantasy- oder Sciencefiction-gedöns auch nur in die Nominiertenliste aufzunehmen, und plötzlich räumt so ein künstlerisch wertfreier Film wie Herr der Ringe groß ab. Das war spätestens der Anfang vom Ende.
Ich weiß schon wieso ich seit 2 Jahren nicht mehr im Kino war...
Ich kann deinen Frust teilweise verstehen. Ob wirklich ein neuer Terminator nötig ist halte ich auch für fragwürdig. Herr der Ringe so abzuwerten, ist aber falsch meiner Meinung war. Ob die Filme einen Oscar verdient hatten, darüber lässt sich streiten, nichtsdestotrotz waren sie tolle Verfilmungen eines der größten Bücher der Welt. Und Geld hat schon immer die Welt regiert, das ist nicht erst seit wenigen Jahren so...
Vielleicht tue ich der Reihe Unrecht: T1 war klasse (cameron hat damals noch richtig gute Filme gemacht...schrieb übrigens auch das Drehbuch zu "rambo II") T2 Popcornkino...fand ich damals schon doof.
Ich nehme es Schwarzenegger noch immer ein wenig übel, dass er seine Filmkarriere nicht mit der Art Film beendete, mit dem er durchstartete.
Zugute halten will ich ihm, dass seine Filme in den wilden 80ern recht unpolitisch blieben und er sogar seine "Arbeiskollegen" ironisch auf Die Schippe nahm:
"Warum nennt er sich nicht Girl-George anstatt Boy-George? Weißt du, als der Rock'n'Roll nach Ostdeutschland kam, nannten ihn die Kommunisten subversiv. Vielleicht hatten sie sogar Recht!" (aus "phantom kommando")
Und denke mal glaubend zu wissen, dass er auch vor 1981 einige Filme gemacht hat!
Und "Pumping Iron" is ja unter Eingeweihten Kult =D
naja, aber wie wir jetzt wissen, hat er ja seine karriere nicht beendet, sondern nur pausiert, allerdings dachte ich auch einige zeit, das er nie wieder als hauptdarsteller vor der kamera stehen wird...
und ich seh Arnie am liebsten als Mensch -deshalb hoffe ich, das er irgendwann ( was aufgrund des alters auch wahrscheinlicher ist ) irgendwann als menschlicher Held seinen abschied nimmt, aber soweit sind wir ja zum glück noch nicht....
wenn man an die 80' denkt und an ihr intellektuellen filmkritiker , so ist es doch auch schon toll das Schwarzenegger im Jahre 2011 wieder aktuell ist....
aber Schwarzenegger mit 63 als Conan ?? -also als Actionstar ja -Stallone is ja auch noch mehr als glaubhaft ,aber Conan .....
so als alternder Cop in seinem letzen film -so ähnlich wie z.b. Eastwood in Blood Work -vieleicht mit noch mehr Action, das fänd ich nen guten abschluss ....
Sir Hilary schrieb: ------------------------------------------------------- > so als alternder Cop in seinem letzen film -so > ähnlich wie z.b. Eastwood in Blood Work > -vieleicht mit noch mehr Action, das fänd ich nen > guten abschluss ....
Na ja, dazu schreibe ich mal lieber nix, weil ich "Blood Work" schrecklich fand. ;)
M.D.Krauser schrieb: ------------------------------------------------------- > Sir Hilary schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > so als alternder Cop in seinem letzen film -so > > ähnlich wie z.b. Eastwood in Blood Work > > -vieleicht mit noch mehr Action, das fänd ich > nen > > guten abschluss .... > > Na ja, dazu schreibe ich mal lieber nix, weil ich > "Blood Work" schrecklich fand. ;)
ist doch ein richtig spannender und cooler thriller , und Eastwood zeigt ,das er mit über 70 noch richtig fit is -die hergeschichte war ja inszeniert,-))
ich finde der film hat alles was ein guter krimi braucht : spannende handlung, glaubwürdige schauspieler und gut dosierte action
mir wäre lieber er würde True Lies 2 machen , was wohl zumindest angedacht ist....
sehe Arnie ohnehin lieber als "menschlichen" held ! ! als alternder Agent wäre er auch glaubhafter als als Cyborg,-) -wenn er aber True Lies 2 dennoch macht, kann er meinethalben auch wieder "As ta la Vista Baby" sagen... -sicher falsch geschrieben, kein bock zu googeln,-)