„Inspector Lynley & Sergeant Havers“ als weihnachtliche Deutschlandpremiere

Das Erste schickt schon bald neue britische Krimiserie an den Start

Vera Tidona
Vera Tidona – 06.11.2025, 17:30 Uhr

Neue britische Krimiserie mit Leo Suter (l.) als Inspector Lynley und Sofia Barclay (r.) als Barbara Havers – Bild: BBC/BritBox
Neue britische Krimiserie mit Leo Suter (l.) als Inspector Lynley und Sofia Barclay (r.) als Barbara Havers

Die BBC hat eine neue britische Krimiserie namens „Inspector Lynley & Sergeant Havers“ nach der beliebten Romanreihe von Elizabeth George am Start, die bereits vor knapp 25 Jahren unter dem kürzeren Titel „Inspector Lynley“ adaptiert und auch hierzulande erfolgreich ausgestrahlt wurde.

Ein wenig überraschend konnte sich die ARD nun die Rechte an der neuen Krimiserie sichern, lief der Klassiker doch noch beim ZDF. Nachdem die vierteilige Auftaktstaffel bereits im September in den USA Premiere feierte und noch auf einen Starttermin bei BBC One wartet, legt die ARD zügig nach und schickt die neue Krimiserie schon bald als Deutschlandpremiere an den Start. Das Erste zeigt die Auftaktfolge „Wer die Wahrheit sucht“ am zweiten Weihnachtstag, den 26. Dezember ab 21:45 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Die einzelnen Folgen der Serie haben jeweils Spielfilmlänge und werden voraussichtlich auch in der ARD Mediathek zur Verfügung stehen.

Erhalte News zu Inspector Lynley & Sergeant Havers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Inspector Lynley & Sergeant Havers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Im Zentrum steht der adlige Detective Inspector Thomas „Tommy“ Lynley (dargestellt von Leo Suter, „Vikings: Valhalla“), der achte Earl of Asherton, der nach seinem Studium an den Eliteuniversitäten Eton und Oxford eine steile Karriere als Kriminalist beim Scotland Yard hinlegte. Es könnte keine größere Kluft zwischen seinem privilegierten Leben und dem seiner neuen Partnerin, Detective Sergeant Barbara Havers (gespielt von Sofia Barclay, „Ted Lasso“), geben, die aus einfachen Verhältnissen stammt und hart für ihre Karriere bei Scotland Yard gearbeitet hat. Dabei verlässt sie sich auf ihr Bauchgefühl und sagt stets, was sie denkt. Gemeinsam bilden sie das ungleiche Ermittlerduo des (fiktiven) Polizeireviers „Three Counties“ im beschaulichen Horseford im Osten Englands.

In der Auftaktfolge könnte ein beruflicher Neustart für Inspector Lynley deutlich besser laufen, als er für seine neue Stelle wieder auf seinen früheren Vorgesetzten, Detective Chief Inspector Brian Nies (Daniel Mays, „Magpie Murders“) trifft, der ihm schon in London das Leben schwer gemacht hat. Auch seine neue Partnerin Sergeant Havers empfängt ihn alles andere als begeistert: auch sie hat der intrigante Polizeichef auf dem Kieker und sie kann daher einen Upper-Class-Überflieger an ihrer Seite nicht wirklich gebrauchen.

Für ein stressfreies Kennenlernen fehlt die Zeit: Guy Brouard, Besitzer einer Privatinsel, ist gewaltsam ums Leben gekommen. Schnell zeigt sich, dass der egomanische Machtmensch mit einem Faible für römische Imperatoren und Kulte offenbar über die Stränge geschlagen hat. Eine ungewöhnliche Affäre mit seiner Schwiegertochter Carmel (Gillian Saker), ein inszeniertes Tête-à-Tête mit der Archäologiestudentin Sofia Cullen (Nadia Parkes) und familiäre Verwerfungen kommen ans Licht. Fast alle aus Brouards Umfeld könnten ihm Böses wollen. Doch wer hat tatsächlich den Mord begangen? Erst als Lynley und Havers erkennen, jemand mit dem schmerzhaftesten Motiv übersehen zu haben, kommen sie der Lösung auf die Spur …

Zum weiteren Hauptcast gehören Niamh Walsh („The English Game“) als Lady Helen Clyde, Lynleys langjährige und enge Freundin (inkl. Love-Interest) aus seiner Studienzeit in Oxford, Michael Workeye („My Lady Jane“) als Tech-Spezialist Tony Bekele und Joshua Sher („Vera – Ein ganz spezieller Fall“) als Forensiker Simon St. James.

„Inspector Lynley & Sergeant Havers“ (Originaltitel „Lynley“) wird von Steve Thompson nach den Werken von Elizabeth George adaptiert. Als Produzenten zeichnen Suzanne McAuley, David Stern und Colin Callender für BBC Studios verantwortlich.

Die „Inspector Lynley“-Krimireihe von der britischen Autorin Elizabeth George umfasst derzeit 21 Bände, die seit 1988 im Buchhandel erschienen sind. Ein 22. Band namens „A Slowly Dying Cause“ ist noch für dieses Jahr angekündigt. Die erste Serienadaption „Inspector Lynley“ wurde zwischen 2001 und 2007 mit insgesamt 24 Folgen in sechs Staffeln für die BBC produziert, hierzulande besorgte das ZDF ab 2002 die deutsche Erstausstrahlung. Die Handlung basiert auf den ersten elf Bänden der Reihe. Die Auftaktfolge der Neuauflage trägt den Titel „Wer die Wahrheit sucht“ („A Place Of Hiding“) und nimmt den zwölften gleichnamigen Roman der Reihe als Vorlage.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Nur echt mit Small und Parker!
    • (geb. 1966) am

      Sharon Small hat super gepasst, Nathaniel Parker hat mir allerdings gar nicht zugesagt.
  • am

    Eine Britische Serie feiert Premiere im US TV und hat nicht mal einen Termin für England?
    Wird immer bekloppter im TV.
    • (geb. 1966) am

      War auch mein erster Gedanke.
  • am

    Hoffe Sie wird nicht wenn Sie wieder einschlägt mit hohen Quoten das wieder Ein Dienst Sie wegkauft.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App