Die ARD hat angekündigt, das Angebot für jüngere Zuschauer in der Mediathek mit exklusiven Produktionen weiter auszubauen. Eine davon wird demnächst aufgezeichnet und trägt einen etwas seltsamen Titel: „Das große Menschenraten“ wird beschrieben als „erste anarchische Game-Show, bei der es um den Menschen geht“.
Allzu viel ist zum Konzept noch nicht bekannt, nur so viel: Ein prominent besetztes Panel versucht in mehreren Spielrunden, „echte Menschen aus einem großen Pool an Kandidat:innen“ zu entschlüsseln. Jeweils drei Rate-Promis sind pro Folge zu Gast, wobei Comedian Aurel Mertz als feste Konstante und „selbsternannter Ratebaron“ in jeder Ausgabe dabei ist und von zwei anderen Gästen unterstützt wird.
Die Moderation der neuen Show übernimmt Lea Wagner, für die das Genre Unterhaltungsshow Neuland ist. Seit Mitte 2018 ist sie für die Sportredaktion des SWR Fernsehens tätig, darüber hinaus trat sie 2021 die Nachfolge von Matthias Opdenhövel bei den Skisprung-Übertragungen der „Sportschau“ an. Außerdem ist sie hin und wieder als Reporterin bei der Vormittagssendung „Live nach Neun“ im Ersten im Einsatz.
Aufgezeichnet werden die sechs Folgen der neuen Show Ende Mai im Atelier Gardens in Berlin. Federführend steht der SWR hinter dem kommenden Online-Format für die ARD Mediathek. Veröffentlicht werden soll „Das große Menschenraten“ im Herbst.