„Amadeus“: Serienadaption über das Leben des Komponisten in Arbeit
Nach „Oscar“-Erfolg von Milos Forman weitere Verfilmung
Georgi Sanin – 06.11.2022, 10:10 Uhr

Sky entwickelt nach Angaben von Deadline eine fünfteilige Miniserie mit dem Titel „Amadeus“. Die Serie soll vom Leben des berühmten Salzburger Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart im Wien des späten 18. Jahrhunderts erzählen. In diese Epoche fällt die Entstehung einiger seiner bedeutendsten Werke, wie die Opern „Così fan tutte“ und „Die Zauberflöte“.
„Amadeus“ basiert demnach auf dem gleichnamigen Filmdrama des Regisseurs Milos Forman aus dem Jahr 1984, sowie dem Theaterstück von Peter Shaffer. Die Rolle des Drehbuchautors soll Joe Barton übernehmen, der für Sky bereits die Science-Fiction-Serie „The Lazarus Project“ geschrieben hatte. Für die BBC schuf der Brite die Serie „Pflicht/Schande“, die ihm viel Lob einbrachte. Derzeit arbeitet Barton am Skript für einen weiteren „Cloverfield“-Film aus dem Science-Fiction-Franchise des US-Produzenten und Regisseurs J.J. Abrams.
Die Produktion von „Amadeus“ soll Two Cities Television übernehmen. Das britische Studio fiel bereits durch „Patrick Melrose“ auf, eine fünfteilige Miniserie mit dem britischen Schauspieler Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle.
Zwar hat Sky das Projekt noch nicht offiziell bestätigt, aber es soll sich bereits im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium
befinden. Das Casting soll derzeit im Gange sein, die Titelrolle wurde allerdings noch nicht besetzt. Ein angedachtes Veröffentlichungsdatum ist ebenfalls noch nicht bekannt.