Syfy nimmt längerfristig einen „Resident Alien“ bei sich auf. Der US-Kabelsender hat grünes Licht für die Produktion einer ersten Staffel der Comicadaption mit „Firefly“-Veteran Alan Tudyk in der Hauptrolle gegeben. Die Vorlage von Peter Horgan und Steve Parkhouse erschien erstmals 2013 bei Dark Horse Comics.
„Resident Alien“ wird als düstere, aber dennoch komödiantische Geschichte beschrieben, in der die Hauptfigur in einer völlig neuen Umgebung zurechtkommen muss, und deswegen häufig mehr oder weniger lustig aneckt (das „fish-out-of-water“-Klischee). Denn im Zentrum steht ein Außerirdischer (Tudyk), der, nachdem er mit seinem Raumschiff auf der Erde eine Bruchlandung hingelegt hat, in die Identität des Landarztes Dr. Harry Vanderspeigle aus Colorado schlüpft.
Während Harry auf Rettung wartet, wird er von der Regierung dazu überredet, für sie Kriminalfälle zu lösen und anderen Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Gleichzeitig kämpft Harry mit dem moralischen Dilemma, das seine Mission auf Erden für ihn bereithält, und mit der Frage, ob es Menschen tatsächlich wert sind, gerettet zu werden.
Ebenfalls Teil des Hauptcasts sind: Sara Tomko („Sneaky Pete“) als durchsetzungsstarke Krankenschwester Asta Twelvetrees; Corey Reynolds („The Closer“) als der ungestüme örtliche Sheriff Mike Thompson; Alice Wetterlund („Silicon Valley“) als die Ex-Olympionikin D’ary Morin, die sich dem Neuankömmling Harry an den Hals wirft, und Levi Fiehler („MARS“) als blutjunger Bürgermeister Ben Hawthorne, der nie damit gerechnet hätte, dass es in seiner Kleinstadt zu einem Mord kommen könnte. Zudem macht er sich Sorgen um seinen kleinen Sohn, als dieser anfängt zu behaupten, dass der neue Landarzt ein Alien ist.
Das würde mir ja schon gefallen, denke ich. Aber von siffi? NEIN DANKE!!! Die haben mich mit der Einstellung von The Expanse zum allerletzten Mal drangekriegt.