„Adolescence“: Vater Eddie (Stephen Graham, r.) mit Sohn Jamie (Owen Cooper)
Bild: Netflix
Am 13. März veröffentlicht Netflix weltweit die britische Miniserie „Adolescence“ mit Stephen Graham („A Thousand Blows“, Al Capone in „Boardwalk Empire“). Er spielt hier den von den Ereignissen überrollten Vater eines 13-jährigen Sohnes, der wegen Mordes an einer Mitschülerin angeklagt ist. Um die Dramatik der Handlung zu unterstreichen, wurde jede der vier Episoden der Serie laut Ankündigung „am Stück“, also in einer einzigen, fortlaufenden Aufnahme gedreht.
Netflix hat nun einen Trailer zur Serie veröffentlicht.
Die Familie von Eddie Miller (Graham) erscheint als durchschnittliche britische Familie – Vater Eddie, Mutter Manda (Christine Tremarco), ein 13-Jähriger Sohn namens Jamie (Owen Cooper). Dieser Anschein endet jäh, als ein Einsatzkommando der Polizei das Haus der Millers stürmt und den Sohn festnimmt. Eine Mitschülerin von Jamie wurde ermordet, und er gilt als dringend tatverdächtig.
Wie der Name der Serie schon andeutet, wird als Hintergrund vermutet, dass die körperlichen und psychischen Veränderungen der einsetzenden Pubertät – Adoleszenz – dafür mitverantwortlich sein könnten, dass der ansonsten durchschnittliche Junge zu solch einer brutalen und überzogenen Tat fähig gewesen sein könnte. Auch andere Teenager werden im Trailer als gewalttätig gezeigt, dazu herrscht der Druck durch Altersgenossen und ein verqueres Männlichkeitsbild.
Ebenso wie die Eltern versuchen die beiden Ermittler DI Luke Bascombe (Ashley Walters) und DS Misha Frank (Faye Marsay, auch „Star Wars: Andor“) zu verstehen, was geschehen ist. Daneben ist auch „The Crown“-Veteranin Erin Doherty mit von der Partie: Sie spielt Briony Ariston, die forensische Psychologin, die sich Jamies Falls annimmt.
Als Regisseur wurde Philip Barantini verpflichtet, der mit Graham bereits bei dem – ebenfalls in einem Take gedrehten – Film „Boiling Point“ und der daran anschließenden Serienfortsetzung zusammenarbeitete. Stephen Graham fungiert auch als einer der Autoren und hat mit Jack Thorne („His Dark Materials“) die Drehbücher entwickelt.