Die Verantwortlichen beim US-Sender FOX hatten es spannend gemacht und in der Nacht vor der eigenen Feierstunde, bei der man immerhin von den Werbekunden mehrere Hundert Millionen an Zusagen für Werbebuchungen loseisen will, für diese fünf Serien noch keine neuen Verträge unter Dach und Fach gebracht. Am Morgen, bei einer Pressekonferenz, konnte man die Unterzeichnung dreier Verträge vermelden, abends zur Upfronts-Veranstaltung dann alle fünf.
Deadline meldet, dass der Hintergrund der langgezogenen Verhandlungen einerseits in der Tatsache begründet liegt, dass der Sender FOX und das Produktionsstudio 20th Television (ehemals 20th Century Fox Television) eben nicht mehr zu einer Firma gehören und andererseits daran, dass im anbrechenden Streaming-Zeitalter die alten Gepflogenheiten und etablierten Lizenz-Modelle gerade bei langlebigen Serien (Produktionskosten steigen, lineare Zuschauerzahlen bröckeln) für den Sender kaum noch wirtschaftlich sind. So mussten beide Seiten Konzessionen machen.
„9-1-1 Notruf L.A.“ ist bei den Broadcast-Networks eine der erfolgreichsten Serien. Jede neue Folge wird von durchschnittlich 8,2 Millionen Zuschauern insgesamt gesehen, das Rating in der umworbenen Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen beträgt 1.4 (Live+7-Day-Zeitraum) – das Zielgruppenrating ist das zweithöchste hinter „This Is Us“ bei NBC. So hätte man eigentlich erwartet, dass FOX die Verlängerung für eine sechste Staffel durchwinkt. Hauptrollen in der Ersthelfer-Serie haben aktuell Angela Bassett, Peter Krause, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi , Jennifer Love Hewitt, Ryan Guzman, Corinne Massiah, Marcanthonee Reis, Gavin McHugh und John Harlan Kim.
Wie die meisten Konkurrenz-Networks tut sich FOX aktuell schwer, eine Comedyschiene aufzubauen. Immer wieder werden Serien nach nur einer Staffel abgesetzt, weil sei beim Publikum nicht ziehen. Das Problem verstärkte sich, seit „Last Man Standing“ vom Sender ging. Nach Anlaufschwierigkeiten mit der ersten Staffel scheint sich „Call Me Kat“ mit Mayim Bialik in der Titelrolle als neue Stütze zu etablieren. Daher war eine Verlängerung für eine dritte Staffel sehr wahrscheinlich. In Deutschland ist die Serie bisher nur bei ProSieben Fun zu sehen. Die weiteren Hauptrollen haben Swoosie Kurtz, Leslie Jordan, Kyla Pratt, Julian Gant, Cheyenne Jackson und Christopher Rivas.
Während die Verlängerung von „Call Me Kat“ unter den Comedys recht sicher war, war lange die Frage offen, was die zweite überlebende Serie sein würde, da FOX mit „Pivoting“ und „Welcome to Flatch“ zwei Wackelkandidaten hatte. Letztendlich konnte sich „Flatch“ durchsetzen. In der Kleinstadt-Comedy haben Holmes, Sam Straley, Justin Linville, Taylor Ortega, Krystal Smith, Aya Cash und Seann William Scott die Hauptrollen. Sky holt die Serie ab kommender Woche bereits via Sky Comedy nach Deutschland (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
streamingfan am
das wurde aber auch langsam mal Zeit, dass die beiden 911 Serien ihre Verlängerungen bekommen haben.
User 1754397 am
Ja aber ab wann und wo. Die bezahlten Sender wären blöd.