Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
Menschsein (The First 8 Weeks)
Folge 1 (46 Min.)In der ersten Folge nimmt dieser Film die Anfänge des menschlichen Lebens im Mutterleib genauer unter die Lupe In nur acht Wochen verwandelt sich eine Zelle in Milliarden von einzigartigen Zellen – und aus ihnen entsteht ein menschlicher Fötus. Doch dieser Prozess steckt von Anfang an voller Überraschungen. Jede Schwangerschaft beginnt gleich: Ein Spermium trifft auf eine Eizelle. Manchmal kommt es vor, dass sich nach den ersten Zellteilungen mehrere deutlich ausgeprägte Zellklumpen unabhängig voneinander entwickeln. In ganz seltenen Fällen entsteht aus jedem dieser Zellklumpen ein eigenständiges, menschliches Leben – wie bei den Vierlingen Holly, Jessica, Ellie und Georgie.
Ihr Leben wird für immer von ihrer Zeit im Mutterleib bestimmt – und von den Kräften, die einen Embryo in vier geteilt haben. In Gambia zeigt sich, dass die Zeit, in der ein Mensch gezeugt wird, entscheiden Einfluss auf seine Lebenserwartung haben kann. Der kleine Nuha wurde in der Regenzeit gezeugt und hat deshalb wahrscheinlich ein langes Leben vor sich. Denn seine Mutter hat sich in der Frühphase der Schwangerschaft gesund und abwechslungsreich ernährt – und dieses Nahrungsangebot steht den Menschen in Gambia nur in der Regenzeit zur Verfügung.
Nach fünfzehn Tagen müssen sich die Zellen in einen der 350 verschiedenen Zelltypen verwandeln. Ein Fehler bei diesem Prozess kann schwerwiegende Folgen haben. Bei Melanie Gaydos konnten sich die Zellen, die Haut, Haare und Zähne formen, nicht richtig spezialisieren. Dieser Fehlbildung hat sie ihr markantes Äußeres zu verdanken. Doch mittlerweile ist sie ein gefragtes Model. Der Basketballer Randy Foye hat ebenfalls eine Fehlentwicklung im Mutterleib durchlaufen: Seine Organe sind seitenverkehrt. Das hätte lebensbedrohliche Folgen für ihn haben können. Aber trotzdem ist er Leistungssportler geworden und spielt in der NBA. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 14.09.2015 BBC Two Charakter (Against The Odds)
Folge 2 (47 Min.)In der zweiten Folge beleuchten wir die wichtigen Wochen ab dem dritten Schwangerschafts-Monat. Nun formt eine Reihe dramatischer Vorkommnisse die individuelle Persönlichkeit. Das körperliche Geschlecht wird schon bei der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle bestimmt. In der achten Woche wird das Hormon Testosteron ausgeschüttet und löst bei Jungen körperliche Veränderungen aus. Aber manchmal reagiert der Körper nicht auf das Hormon. Als der 24-jährige Johnny zu Welt kam, hielten ihn seine Eltern für ein Mädchen und erzogen ihn auch so. Denn seine körperliche Veränderung blieb unvollkommen und er wurde ohne Penis geboren. Doch mit zwölf Jahren verwandelt er sich in einen Mann.
Das Gesicht ist ein individuelles Merkmal und Ausdrucksmittel. Jeder Mensch hat ein ganz einzigartiges – und kein Gesicht gleicht dem anderen. Wenn bei der Entwicklung des Gesichts Fehler auftreten, kann es vorkommen, dass es nicht ganz fertig wird – wie bei Oliver, der mit einer Lippenspalte geboren wurde. Nach zehn Wochen beginnen die Hautzellen die charakteristischen Papilarlinien an den Fingerkuppen zu bilden. Doch Cheryl hat einen Gendefekt und ist einer der wenigen Menschen, die ohne Fingerlinien geboren wurden. Mit dreizehn Wochen entwickelt sich im Mutterleib ein weiteres wichtiges Merkmal unserer persönlichen Individualität: Die Farbe der Haut.
In Kenia haben die Menschen normalerweise einen hohen Anteil an Melanin. Doch es gibt auch Menschen, die dieses Pigment nicht besitzen. Der 28-jährige Nasoro leidet unter Albinismus, weil ihm ein Gen fehlt. Seine Haut ist kaum vor UV-Strahlung geschützt. Die 15. Woche ist ein Meilenstein fürs Gehirn: alle Gehirnzellen sind entwickelt und die Verbindungen zwischen den Neuronen werden geknüpft. Sie machen das Wesen unserer Persönlichkeit aus und beeinflussen das Verhalten. Diesem Prozess hat der Big-Wave-Surfer Laird Hamilton wahrscheinlich seine hohe Risikobereitschaft zu verdanken. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 21.09.2015 BBC Two Stärke (The Final Push)
Folge 3 (47 Min.)In dieser Episode betrachten wir die letzten Wochen der Entwicklung. Die Bauteile des Körpers sind perfekt aufeinander abgestimmt. Doch ein schlecht getimter Prozess oder ein defektes Gen können schwerwiegende Folgen haben. Das Skelett formt unseren Körper und gibt ihm Stabilität. Wenn der Körper Gestalt annimmt, bildet sich zuerst Knorpel. Das weiche und flexible Gewebe ist die Grundlage für das Skelett. Doch was passiert, wenn der Knorpel nicht aushärtet? Die neunjährige Janelly wurde ohne die Fähigkeit geboren, Knochen zu bilden und musste seit ihrer Geburt ums Überleben kämpfen. Nach 28 Wochen ist das Gehör so weit entwickelt, das Babys Geräusche aus der Außenwelt wahrnehmen.
Sie reagieren positiv auf Geschichten, die man ihnen vorliest. Doch nach der Geburt können sie sich nicht mehr daran erinnern: Die Gehirnzellen, die Langzeit-Erinnerungen speichern, existieren beim ungeborenen Kind noch nicht. Nach 29 Wochen öffnet das Kind zum ersten Mal die Augen. Doch es gibt Menschen, die aufgrund einer Fehlbildung der Zapfen im Auge keine Farben sehen können. Die Insel Pingelap ist auch als die „Insel der Farbenblinden“ bekannt – denn hier ist die Welt besonders vieler Menschen bloß schwarz-weiß.
Mittlerweile wurden viele Faktoren identifiziert, die Auswirkungen auf unsere Entwicklung vor der Geburt haben. Einer dieser Variablen ist Stress. 1998 waren Teile Kanadas durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Dadurch standen viele Schwangere unter großem Stress – und das hatte Folgen für die ungeborenen Kinder. Sie haben stark eingeschränkte sprachliche und motorische Fähigkeiten und leiden häufiger an bestimmten Krankheiten. Die Zeit im Mutterleib hinterlässt unauslöschliche Spuren und beeinflusst unsere Zukunft. Diese neun Monate haben uns zu dem Menschen gemacht, der wir sind. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere So. 13.12.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 28.09.2015 BBC Two
Füge 9 Monate – Ein Leben beginnt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 9 Monate – Ein Leben beginnt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.