Folge 3

  • Stärke (The Final Push)

    Folge 3 (47 Min.)
    In dieser Episode betrachten wir die letzten Wochen der Entwicklung. Die Bauteile des Körpers sind perfekt aufeinander abgestimmt. Doch ein schlecht getimter Prozess oder ein defektes Gen können schwerwiegende Folgen haben. Das Skelett formt unseren Körper und gibt ihm Stabilität. Wenn der Körper Gestalt annimmt, bildet sich zuerst Knorpel. Das weiche und flexible Gewebe ist die Grundlage für das Skelett. Doch was passiert, wenn der Knorpel nicht aushärtet? Die neunjährige Janelly wurde ohne die Fähigkeit geboren, Knochen zu bilden und musste seit ihrer Geburt ums Überleben kämpfen. Nach 28 Wochen ist das Gehör so weit entwickelt, das Babys Geräusche aus der Außenwelt wahrnehmen.
    Sie reagieren positiv auf Geschichten, die man ihnen vorliest. Doch nach der Geburt können sie sich nicht mehr daran erinnern: Die Gehirnzellen, die Langzeit-Erinnerungen speichern, existieren beim ungeborenen Kind noch nicht. Nach
    29 Wochen öffnet das Kind zum ersten Mal die Augen. Doch es gibt Menschen, die aufgrund einer Fehlbildung der Zapfen im Auge keine Farben sehen können. Die Insel Pingelap ist auch als die „Insel der Farbenblinden“ bekannt – denn hier ist die Welt besonders vieler Menschen bloß schwarz-weiß.
    Mittlerweile wurden viele Faktoren identifiziert, die Auswirkungen auf unsere Entwicklung vor der Geburt haben. Einer dieser Variablen ist Stress. 1998 waren Teile Kanadas durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Dadurch standen viele Schwangere unter großem Stress – und das hatte Folgen für die ungeborenen Kinder. Sie haben stark eingeschränkte sprachliche und motorische Fähigkeiten und leiden häufiger an bestimmten Krankheiten. Die Zeit im Mutterleib hinterlässt unauslöschliche Spuren und beeinflusst unsere Zukunft. Diese neun Monate haben uns zu dem Menschen gemacht, der wir sind. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.12.2015 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Mo. 28.09.2015 BBC Two

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 24.10.2022
09:35–10:25
09:35–
Mo. 28.03.2022
10:40–11:30
10:40–
Do. 28.10.2021
10:00–10:58
10:00–
Do. 28.10.2021
02:25–03:10
02:25–
Mi. 27.10.2021
23:05–00:05
23:05–
Do. 08.04.2021
09:10–10:10
09:10–
Do. 08.04.2021
02:35–03:20
02:35–
Mi. 07.04.2021
22:25–23:20
22:25–
Fr. 15.05.2020
08:35–09:38
08:35–
Fr. 15.05.2020
02:45–03:30
02:45–
Fr. 15.05.2020
00:00–00:50
00:00–
Do. 26.12.2019
21:55–22:50
21:55–
Mi. 25.12.2019
18:25–19:15
18:25–
Fr. 15.11.2019
09:10–10:13
09:10–
Fr. 15.11.2019
01:30–02:20
01:30–
Fr. 21.06.2019
09:05–10:08
09:05–
Do. 20.06.2019
23:50–00:40
23:50–
So. 13.01.2019
14:50–15:50
14:50–
So. 13.01.2019
14:00–15:00
14:00–
Fr. 11.01.2019
09:05–10:03
09:05–
Fr. 11.01.2019
02:45–03:35
02:45–
Fr. 11.01.2019
02:40–03:30
02:40–
Do. 10.01.2019
23:55–00:50
23:55–
Do. 10.01.2019
22:30–23:30
22:30–
Mi. 22.08.2018
13:00–13:50
13:00–
Di. 21.08.2018
21:00–21:50
21:00–
Fr. 03.08.2018
09:00–10:03
09:00–
Fr. 03.08.2018
03:10–04:00
03:10–
Fr. 03.08.2018
02:40–03:30
02:40–
Fr. 03.08.2018
00:00–00:50
00:00–
Do. 02.08.2018
23:40–00:35
23:40–
Mo. 11.06.2018
10:15–11:15
10:15–
Mo. 11.06.2018
10:10–11:10
10:10–
Mo. 11.06.2018
01:40–02:25
01:40–
Mo. 11.06.2018
01:15–02:05
01:15–
So. 10.06.2018
21:15–22:15
21:15–
So. 10.06.2018
21:15–22:15
21:15–
Di. 20.02.2018
09:15–10:15
09:15–
Di. 20.02.2018
09:05–10:00
09:05–
So. 18.02.2018
14:55–15:55
14:55–
So. 18.02.2018
13:55–14:55
13:55–
Fr. 16.02.2018
09:10–10:08
09:10–
Fr. 16.02.2018
02:45–03:30
02:45–
Fr. 16.02.2018
02:40–03:30
02:40–
Do. 15.02.2018
23:55–00:50
23:55–
Do. 15.02.2018
22:20–23:20
22:20–
Mo. 27.02.2017
10:10–11:10
10:10–
Mo. 27.02.2017
10:10–11:10
10:10–
Mo. 27.02.2017
01:35–02:20
01:35–
Mo. 27.02.2017
01:35–02:20
01:35–
So. 26.02.2017
21:15–22:15
21:15–
So. 26.02.2017
21:15–22:15
21:15–
Mo. 27.06.2016
09:10–10:08
09:10–
Mo. 27.06.2016
08:50–09:52
08:50–
Mo. 27.06.2016
02:10–02:45
02:10–
So. 26.06.2016
20:15–21:15
20:15–
Mo. 14.12.2015
09:10–10:09
09:10–
Mo. 14.12.2015
08:40–09:44
08:40–
Mo. 14.12.2015
01:35–02:30
01:35–
Mo. 14.12.2015
01:30–02:20
01:30–
So. 13.12.2015
20:15–21:15
20:15–
NEU
So. 13.12.2015
20:15–21:20
20:15–
Füge 9 Monate – Ein Leben beginnt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 9 Monate – Ein Leben beginnt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App