Netz Natur Folge 175: Die Abenteuer unserer buntesten Vögel
Folge 175
Die Abenteuer unserer buntesten Vögel
Folge 175
Ob waghalsige Tauchabenteuer an reissenden Flüssen oder Free-Style-Klettern in den steilsten Felswänden des Alpenraumes: Zwei unserer schönsten und interessantesten Vogelarten sind an vorderster Front dabei: der Eisvogel mit einem rabiaten Territorialverhalten und nicht minder zärtlichen Werberitualen bei der Balz, bei dem das Männchen dem Weibchen einen frisch gefangenen Fisch schenkt; und der Mauerläufer mit seinem demonstrativ ruckartigen Flug bei der Balz, der ihm dank seiner bunten Flügel den Vergleich mit einem Schmetterling eingetragen hat. Die metertiefe Nesthöhle der Eisvögel liegt im senkrechten Sandbord des reissenden Flusses, die jedes Jahr dem Risiko ausgesetzt ist, bei Hochwasser überschwemmt zu werden. Es ist keine einfache Sache, am Fluss über und unter Wasser Aufnahmen zu drehen, die aus nächster Nähe jedes einzelne der leuchtend blaue Federchen
und die eigenartigen, organgefarbenen Füsse der Eisvögel zeigt, ohne dabei die Vögel im geringsten zu stören. Und noch waghalsiger – frei in Seilen hängend mitten in den Felswänden – kamen die Aufnahmen der Mauerläufer in senkrechten Kalkfelswänden über atemberaubenden Gebirgslandschaften zustande. Zwei ehrgeizige Tierfilmer, Frank Neveu und Vincent Chabloz, haben im Auftrag der kleinen Neuenburger Naturfilmproduktion La Salamandre in jahrelanger Arbeit diese beiden wunderbar stimmigen Porträts unserer buntesten Vögel gedreht, die «NETZ NATUR» vorstellt. Es sind dies aber nicht nur schöne Tierporträts mit packenden Aufnahmen, sondern es geht auch um die Geschichten dieser Vögel und ihrer sehr speziellen Bedürfnisse, die eindrücklich zeigen, welche Art von Naturräumen diese Vögel brauchen, um in unseren Landschaften leben zu können. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereMi. 26.11.20143satOriginal-TV-PremiereDo. 13.11.2014SRF 1