Kommentare 891–900 von 936

  • (geb. 1987) am

    Ich habe die Serien nie gesehen, würde aber gern. Kommen die mal im Fernsehen??? Vor etwa 3 Jahren hab ich einige Nesthäckchenbücher von etwa 1907 gelesen!!!
    • (geb. 1978) am

      Oh Kathrin es wäre sooooooooooooooo toll, wenn ich mal ein Foto sehen könnte, wie du jetzt auschaust. diese Woche war ich im Krankenhaus und habe mir dort alle Nesthäkchenfolgen angeschaut , du spielst soooooooooo schööööööööööön!!!!!!!!! Wirklich!
      Schade dass Du nicht mehr vor der Kamera stehst! Vielleicht könntest du mal jemanden bitten ein foto von dir einzuscannen und uns hier im forum zu schicken. das wäre soooooooo super!!! BINE
      • (geb. 1978) am

        Ich finde es wahnsinnig toll, dass Du Kathrin Toboll auf all die Einträge hier antwortest. Nesthäkchen ist und bleibt meine Lieblingsserie! Ich habe alle Folgen auf Kassette und Video. Wenn ich sie mir anhöre/anschaue werde ich jedesmal traurig, weil mich das so sehr an meine schöne Kindheit erinnert. Die Serie ist echt so so so super gemacht worden. Schade, dass heute nicht mehr solcher guten Serien produziert werden. Kathrin, Du hast echt total super gespielt. Hat Anja Bayer eigentlich auch mal was von sich hören lassen???
        Liebe Grüße Bine
        http://mitglied.lycos.de/tinkibine
        • (geb. 1978) am

          Schön, dass es wenigstens diese Serie auf Video erhältlich ist...habs als Kind mit Vorliebe angeschaut. Tja, da gabs noch tolle Serien....
          • (geb. 1973) am

            So jetzt bin ich aber platt. Schon immer dachte ich, nur ich sei so "bescheuert" mit meinem Hang zu diesen Kindeheitserinnerungen. Und nun lande ich durch Zufall hier. Ich bin begeistert.
            Fasziniert bin ich auch über die Info, daß es eine Biographie von E. Ury gibt und diesen Band über den zweiten Weltkrieg. Verboten, sehr interessant. In der Serie, und das viel mir schon als Kind auf, existiert der Krieg nur als Nebenschauplatz.
            • (geb. 1968) am

              An Nesthäckchen kann ich mich noch gut erinnern, ich habe mir damals schon gewünscht in der Zeit gelebt zu haben. Besonders gut fand ich Kathrin Toboll als Anemie, als sie das Barometer fallen lies weil sie endlich wollte das es regnet.
              Hoffentlich wird die Serie nochmal wiederholt.
              Wer weiss eigentlich wie Kathrin Toboll und Anja Bayer heute aussehen und was sie machen. Das Traumschiff habe ich leider nicht gesehen.
              Liebe Grüsse aus Holland

              Simone
              • (geb. 1980) am

                Liebe Kathrin! Vielen lieben Dank für die sooo schnelle Antwort (Antwort noch am selben Tag!!)
                :-)) Kann es sein, dass Du der einzige Prominente bist, der ab und zu mal nach dem Rechten sieht, unter all den Serienseiten, die hier angeboten werden!? ;-) Schön, dass Du Dich noch so um Deine Fans kümmerst... :-) Nochmal zu "Nesthäkchen kommt ins KZ", gehört ja, aber noch nicht gelesen!
                Von den "prominenten Juden die ins KZ gekommen sind" habe ich eigentlich nur die Biographie der "Anne Frank" gelesen, äußerst tragisch, wenn man schon die ganzen Lebensumstände im Hinterhaus alleine bedenkt! Hat sich die Else Ury auch versteckt? Mit dem lesen der Biographie wird's wohl noch ein wenig dauern, da ich gerade (auch eine Biographie!! *schmunzel*) "Die Rose des kleinen Prinzen" lese, von der Frau des Exupéries geschrieben! Aber halt, wir waren ja bei der Else Ury stehen geblieben! ;-)
                Grüße nach England, Claudia
                • (geb. 1981) am

                  Hi! An alle die nicht nur vom Film sondern auch von der Titelmusik so begeistert waren wie ich: Es gibt neben der CD "17 tolle Kinderhits" noch eine Best-of von Christan Bruhn, auf der das Lied "Cristal Keys" - die Titelmelodie von Nesthäkchen - drauf ist. Die CD heißt "Marmorstein und Liebeskummer". Viele Grüße an alle!
                  • (geb. 1980) am

                    Meine Oma hat mich damals auf Nesthäkchen aufmerksam gemacht, die es noch aus ihrer Kindheit her kannte und sich damals schon die "Rattenschwänzchen" frisieren ließ, so fängt ja auch der Band 1 an. Dann hat sie die "Rattenschwänzchen" an mich weitergegeben, denn sie hatte ja "nur" ;-) zwei Söhne. In den Filmkostümen steckt soviel Liebe drin, überhaupt die ganze Kulisse. Ganz toll!!
                    Nach dem Band 3 geht es doch mit der "Backfischzeit" weiter, doch eigentlich kommt ja dazwischen noch "Nesthäkchen und der Weltkrieg", der damals nach dem 2. Weltkrieg auch verboten wurde. Manche Äußerung des Nesthäckchens ist schon zu "vaterlandsliebend", trotzdem habe ich es über e-bay erworben, der "Band" gehört einfach noch in meine Sammlung.. Hast Du, Kathrin T., es jemals gelesen, dieses "Nesthäkchen und der Weltkrieg"???

                    Einen lieben Gruß nach England, von Claudia
                    • (geb. 1979) am

                      Ein Dankeschön an Kathrin Toboll für die lieben Antworten auf meine Fragen. Nesthäkchen ist ein großer Teil meiner Kindheit und es ist schön Näheres darüber zu erfahren!
                      Ich hab - wie viele andere Fans sicher auch - noch so viele offene Fragen: Wie bist du überhaupt an die Rolle gekommen, wie war das Casting? Wie war die Zusammenarbeit mit den anderen Schauspielern? Sind dabei Freundschaften entstanden, hast du evtl. heute noch Kontakt zu deinen "Eltern, Brüdern, Lena, Margot..." Hast du überhaupt Kontakt zu Anja Bayer gehabt oder liefen eure Dreharbeiten getrennt? Wie ist es heute, sich selbst als Kind im TV agieren zu sehen? Siehst du dir die Folgen so oft an wie wir als Fans? Hattest du als Kind Ähnlichkeit mit Annemarie? .....usw.
                      Du siehst, es würde sich lohnen, eine eigene Nesthäkchen-Internetseite oder -Emailadresse zu haben :-)
                      Aber vielleicht nervt es dich auch, dass du noch immer mit Nesthäkchen verglichen wirst und ständig irgendwelche Fragen zu deiner TV-Vergangenheit kommen? Aber wenn es dir Spaß macht, dann erzählst du mir (und den anderen) ja vielleicht hier oder per Email noch mehr von deinen Nesthäkchen-Erfahrungen? Das wäre echt schön!!! Ganz lieben Gruß, Antje

                      zurückweiter

                      Füge Nesthäkchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Nesthäkchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nesthäkchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Nesthäkchen auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App