Hubertus Meyer-Burckhardt und die alten Damen, das war schon immer eine Garantie für gute Unterhaltung. Ein legendäres Beispiel ist das Gespräch von ihm mit Brigitte Mira vom 28. Mai 1995. Zum zehnten Todestag der Schauspielerin (8. März 2015) erinnern die „NDR Talk Show classics“ noch einmal an diese unvergleichlich lustige und geistreiche Dame, die es mit ihren damals 85 Jahren schaffte, den Moderator zum Stottern zu bringen. Henning Baum unterhielt sich am 30. Juli 2010 mit Steffen Hallaschka über seine Rolle als „letzter Bulle“ und wie es dazu kam, dass er für Queen Mum ein Ständchen sang. Vor bereits 60 Jahren eröffnete Friedrich Jahn sein erstes Restaurant. Darüber und über seine weiteren Leidenschaften plauderte der „Hendl-König“ mit Hans-Hermann Tiedje am 1. Juli 1988. Heiner Geißler feierte am 3. März 2015 seinen 85.
Geburtstag. Am 3. Mai 2002 erläuterte der oft verkannte Politiker mit kluger Weitsicht und mit einem Augenzwinkern Jörg Pilawa seine Ansichten. Auch mit jungen Damen kann er: Nazan Eckes plauderte mit Hubertus Meyer-Burckhardt am 26. März 2010 über ihr deutschtürkisches Familienleben, und es kam sogar zu einer Art „Heiratsantrag“. Die „NDR Talk Show classics“ erinnern an den kürzlich verstorbenen Literaturkritiker Fritz J. Raddatz. Er sprach am 22. März 1991 mit Dietrich Strothmann über Goethe, die Macht zu kritisieren und seine Hass-Liebe zu Marcel Reich-Zum Schluss feiern die „NDR Talk Show classics“ ein wenig den 70. Geburtstag von Katja Ebstein am 9. März 2015 vor. Grund genug, noch einmal ihr Gespräch mit Julia Westlake vom 18. März 2005 zu zeigen, in dem es über ihre familiären Wurzeln und das Geheimnis ihres guten Aussehens ging. (Text: NDR)